Rückschau: Behördenfunk kommt ins Osterholz (Allgemein)

Gast, Montag, 09.06.2014, 16:04 (vor 3652 Tagen) @ KlaKla

16. Januar 2014
Behördenfunk im "Osterholz"
Aßling - Die Würfel sind gefallen: Die Sendeanlage des digitalen Behördenfunks in Aßling kommt in das 60 Meter über dem Ort liegende „Osterholz“. Das hat der Gemeinderat im zweiten Anlauf in namentlicher Abstimmung mit 9:7 entschieden.

Nachdem die Entscheidung Mitte Dezember wegen rechtlicher Zweifel bezüglich der nochmaligen Behandlung des Themas vertagt worden war, saßen am Dienstagabend wieder rund 60 Bürger im Gemeindesaal, um die Sitzung zu verfolgen. Nach fast zweistündiger Diskussion setzte sich die Gestaltungs-Allianz aus Grünen, SPD und Freien Wählern gegen die CSU durch, die sich stets für den Standort „Wertstoffhof“ ausgesprochen hatte (wir berichteten). Weiter ...
© Copyright Münchner Merkur

21. November 2013
Ebersberg Sendestation kommt an den Wertstoffhof
Bis zuletzt haben Aßlings Gemeinderäte um den Standort einer Digitalfunkanlage gerungen. Mit ihrer Entscheidung haben sie sich nun jegliche Alternative verbaut
Von Georg Reinthaler

Die Entscheidung über den Standort für die Digitalfunksendeanlage in Aßling ist gefallen. Sie fiel allerdings denkbar knapp aus: Bei Stimmengleichheit lehnte der Gemeinderat am Mittwochabend den Vorschlag von Bürgermeister Hans Fent (parteilos) ab, ein letztes Mal über einen alternativen Standort zu verhandeln. Weiter ...

13. Mai 2013
Sendemast-Debatte Abfuhr für Aßling
Das Bayerische Innenministerium gewährt der Gemeinde keine Überprüfung der neuen Digitalfunk-Technik
Von Georg Reinthaler

Das bayerische Innenministerium hat die Forderung der Gemeinde Aßling abgelehnt, ein Moratorium für den Digitalfunk einzurichten. Damit sind die Bürgerinitiative "Mobilfunk mit Grenzen" und der Gemeinderat mit seinem entsprechenden Beschluss gescheitert.

Im Februar hatte der Antrag der örtlichen Bürgerinitiative auf ein Moratorium eine Mehrheit unter den Ratsmitgliedern gefunden. Weiter ...

27. März 2013
Die Gemeinde Aßling lehnt einen Digitalfunksender ab Turbulenzen um die Wellen
Gemeinderat stimmt gegen Digitalfunksender und eine Bürgerinitiative kritisiert das Vorgehen des Bürgermeisters
Von Georg Reinthaler

Der Aßlinger Gemeinderat sagt einstimmig und kategorisch Nein zur eigenen Gemeinde als Digitalfunkstandort für den Nachbarlandkreis Rosenheim. In der Sitzung am Dienstagabend brachten die Gremiumsmitglieder ihre Meinung erneut auf den Punkt. Weiter ...
© Copyright Süddeutsche.de

Tags:
Rückblick


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum