Bund will Elektrosmog in Wohnung messen (Allgemein)

hans, Montag, 26.08.2013, 18:45 (vor 3938 Tagen)

20min.ch
Auch HUJ hat dort seinen Auftritt :yes:

Tags:
Querulant, Pendlerzeitung, Gratiszeitung, 20Min

Bund will Elektrosmog in Wohnung messen

H. Lamarr @, München, Montag, 26.08.2013, 20:06 (vor 3938 Tagen) @ hans

> 20min.ch

Auch HUJ hat dort seinen Auftritt :yes:

Mein Gott, wie können Sie einen denn so erschrecken, Sie meinen das Schweizerische Bundesamt für Umwelt!

Einen so misslungenen Artikel habe ich lange Zeit nicht mehr gelesen, da steht, außer den bekannten Verlautbarungen, so gut wie nichts Brauchbares drin. Was bitte soll denn das für ein "Monitoring" sein, fest installierte Messstationen zur Beobachtung der Entwicklung der Gesamtimmission oder Personendosimeter oder ...? Details dazu hätten mich weitaus mehr interessiert als die ständig gleichen Verlautbarungen der ständig gleichen Leute.

Vor kurzem habe ich Frau Dr. Gilli vorgeschlagen, mal ein kontroverses Interview mit ihr zu machen, also kitzlige Fragen und nicht die übliche Hofberichterstattung. Anlass war die Stellungnahme Gillis zu den Plänen der SBB, unentgeltlich W-LAN an 100 Schweizerischen Bahnhöfen anzubieten. Das fand ich schon sehr befremdlich, denn Frau Gilli weiß mMn sehr genau, dass es keine echten "Elektrosensiblen" gibt und die "unechten" nur sehr sehr wenige an der Zahl sind. Dennoch tritt sie öffentlich stets so auf, als ob es Hunderttausende echte EHS in der Schweiz gäbe. Da wäre ein Interview Gilli/Spatenpauli mal was Erfrischendes gewesen. Dachte ich. Schade, leider hat sie auf meinen Vorschlag vom 16. August (bisher) nicht reagiert.

Ärgerlich auch Sätze wie dieser:

Die Forschung ist sich zwar uneins, ob diese Symptome tatsächlich vom Elektrosmog herrühren.

Genau das ist nämlich nicht der Fall, die Forschung ist sich einig, dass "Elektrosensibilität" eben keine physische Überempfindlichkeit ist, sondern eine psychische. Klar, ein paar Forscher widersprechen, das ist schließlich immer so und auch okay, es sind jedoch a) nur sehr wenige und b) noch weniger seriöse.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
EHS, Schlegel, Gilli, Messungen

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum