Jakob: Danker-Hopfe-Studie ist wissenschaftlicher Betrug (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 18.08.2013, 22:44 (vor 3946 Tagen) @ H. Lamarr

Dabei gäbe es wissenschaftlich weitaus anspruchsvollere Arbeiten wie diese methodisch ausgefeilte Untersuchung im Rahmen des DMF. Die Beanstandungen von Elmar sind bei dieser Arbeit marginal. Warum Herr Jakob sie dennoch ignoriert liegt auf der Hand: Das Ergebnis ist für ihn niederschmetternd, es wurden keine Auswirkungen der Hochfrequenzexposition durch eine Mobilfunkbasisstation auf die subjektive oder objektive Schlafqualität beobachtet.

Dazu schreibt Hans-U. Jakob <hier>:

Uebrigens die vom Obermobber so hochgerühmte Danker-Hopfe-Studie, die angeblich keinen Zusammenhang zwischen Mobilfunk und Schlafstörungen gefunden hat, ist längstens als wissenschaftlicher Betrug entlarvt worden.
Siehe unter http://www.gigaherz.ch/1369

Womit der wild gewordene Elektriker im Ruhestand aus Schwarzenburg wieder einmal alle Grenzen des Anstands hinter sich gelassen hat.

Die Einwände des Gigaherz-Präsidenten gegen die Schlafstudie der Charité sind dilettantisch und deshalb leicht zu widerlegen. Herr Jakob stolpert zum x-ten male über die Selbstüberschätzung seiner eigenen Fähigkeiten. Beschämend ist, dass er sich der eigenen Inkompetenz in keiner Weise bewusst ist, und in seinem Wahn, es mit Wissenschaftlern aufnehmen zu können, Prof. Danker-Hopfe des wissenschaftlichen Betrugs bezichtigt. Keinem Wissenschaftler würde es einfallen, so unter die Gürtllinie zu schlagen, wie es der Schweizer Mobilfunkgegner Jakob tut. Dabei liegt auf der Hand: Der Gigaherz-Präsident hat das Design der Schlafstudie nicht verstanden, er konnte sie deshalb gar nicht substanziell kritisieren. Wer das nicht glauben mag, braucht nur den gut verständlichen Abschlussbericht der Studie punktuell lesen und darf sich anschließend wundern, warum dennoch einer, ein einziger in der Schweiz, damit nicht klar kommt.

Sollte es zeitlich drin sein, versuche ich die Komfortlösung zu bieten und zeige konkret, welche Latten an Jakobs Zaun fehlen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Entwertung, Selbstüberschätzung, Querulant, Danker-Hopfer


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum