Was ist eigentlich aus WiMax geworden? (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 07.12.2011, 18:57 (vor 4576 Tagen)

Im Dezember 2006 wurden in Deutschland die WiMax-Lizenzen für bescheidene rd. 56 Mio. Euro versteigert. Und Mobilfunkgegner blamierten sich mit einem unglücklichen Appell und einer noch unglücklicheren Petition gegen WiMax bis auf die Knochen.

Im Nachhinein lässt sich feststellen: Das Gezeter war für die Katz'. Denn heute, fünf Jahre später, der Pulverdampf hat sich längst verzogen, fristet das einst von den Gegnern so "gefürchtete" WiMax ohnehin nur ein Schattendasein. Es wurde überrollt von der technologischen Weiterentwicklung bei UMTS (HSPA), den Rest erledigt gegenwärtig LTE.

Mehr zum Schicksal von WiMax ist bei teletarif nachzulesen. Gnädiger sieht Wikipedia die Zukunft dieses Netzes.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
WiMax


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum