Einfluss der Hand auf die Spezifische Absorptionsrate im Kopf (Forschung)

Doris @, Donnerstag, 03.11.2011, 21:01 (vor 4619 Tagen)

Einfluss der Hand auf die Spezifische Absorptionsrate im Kopf

In dieser Studie wurde der Einfluss der Hand eines Handynutzers, die das Mobiltelefon an das Ohr hält, auf den räumlich über 1g und 10g gemittelten Spitzenwert der spezifischen Absorptionsrate (psSAR) im Kopfgewebe untersucht. Motiviert war die Studie durch aktuelle Berichte, in denen über Fälle einer beträchtlichen Erhöhung des psSAR-Wertes durch die Hand des Nutzers berichtet worden war. Derzeitige Messstandards schreiben vor, die Messung des SAR-Wertes an einem Phantomkopf ohne die Anwesenheit einer Hand vorzunehmen. In der vorliegenden Studie wurden die Einflussmechanismen zwischen Hand und Mobiltelefonen untersucht. Um besser zu verstehen, wie die verschiedenen Haltungen einer Hand zu einem höheren SAR-Wert im Kopf führen können, wurden Simulationen und Messungen bei 900 MHz und 1800 MHz vorgenommen. Dabei führte man numerische Simulationen für vier unterschiedliche Mobiltelefon-Modelle und verschiedene Parameter durch, wie z. B. den Abstand Handteller-Mobiltelefon und unterschiedliche Handpositionen. Gemessen wurde an 46 handelsüblichen Mobiltelefonen, wobei der maximale psSAR-Wert bei verschiedenen Positionen der Hand sowie Abständen Handteller-Mobiltelefon aufgezeichnet wurde.
Sowohl die Simulationen als auch die Messungen erbrachten infolge der Anwesenheit einer Hand einen Anstieg des psSAR-Wertes im Kopf von mindestens 2,5 dB. Weiter ergab sich, dass der psSAR-Wert abhängig vom Griff der Hand ist, was bedeutet, dass die Abweichung 3 dB überschreiten kann.

Bibliography: Li et al., IEEE Transactions on Antennas and Propagation, published online 21 Oktober 2011,
Abstract

Quelle: WIK-EMF Brief Nr. 63 vom 03.11.2011


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum