Tetra - Signal an Verweigerer (Allgemein)
Die Gemeinden stellen „kostenfrei“ Grundstücke für Standorte von Digitalfunk-Basisstationen zur Verfügung; Bayern weit ist von etwa 950 solchen Sendemasten die Rede. Dafür erhalten die Kommunen vom Freistaat einen satten Zuschuss von 80 Prozent für die erstmalige Anschaffung der neuen digitalen Funkgeräte zum Beispiel für die Ortsfeuerwehren.
Das Innenministerium übt nun sanften bis nachhaltigen Druck auf die Problem-Gemeinden aus. „Wenn sich eine Gemeinde total verschließt und jegliche Kooperation verweigert, dann überlegen wir schon, ob dann die Gemeinde in den Genuss der 80 Prozent kommen soll“, erklärte Dengler im Gespräch mit den Neumarkter Nachrichten.
Gleichzeitig betonte der Sprecher der Digitalfunk-Projektgruppe im Innenministerium aber auch, dass der Verlust der freistaatlichen Zuwendung bisher noch keiner Gemeinde angedroht worden sei. ...
gesamter Thread:
- Tetra - Finanzierung der Endgeräte durch den Freistaat Bayern -
Gast,
24.10.2011, 18:40
- Tetra - Finanzierung der Endgeräte durch den Freistaat Bayern - helmut, 24.10.2011, 19:06
- Tetra - Finanzierung der Endgeräte durch den Freistaat Bayern - KlaKla, 25.10.2011, 07:56
- Tetra - Signal an Verweigerer - Gast, 27.10.2011, 07:42
- Gleichbehandlung bei Digitalfunk gefordert -
KlaKla,
28.10.2011, 17:40
- Gleichbehandlung bei Digitalfunk gefordert - helmut, 28.10.2011, 18:54
- Digitalfunk - Streit um Grundstücke für Masten -
Gast,
30.10.2011, 10:23
- Digitalfunk - Kein Zuschuss bei Renitenz -
AnKa,
30.10.2011, 10:32
- Digitalfunk - Kein Zuschuss bei Renitenz - KlaKla, 30.10.2011, 12:46
- Digitalfunk - Kein Zuschuss bei Renitenz -
AnKa,
30.10.2011, 10:32