Gräfelfing wiederholt sich nicht . (Allgemein)
Keine Handymast am Wolfsberg im Kreuzthal
Immer so eine Sache . Dazu mal:
Ich habe mal vor 40 Jahren in Immenstadt/Allgäu Urlaub gemacht.
Ich suchte mal wie viele Einwohner das "Kreuzthal" hat.
400 Einwohner . "nach dem Ortsrettungsverein" Erinner mich an Meck-Pom und die Eifel oder hier im tiefen Sauerland.
Vor Ort findet man ich zitiere Dorfladen
"Aufgrund der abgeschiedenen Lage - der nächste Ort ist ca. 15 Kilometer entfernt - ist ein Dorfladen für ein qualifiziert ökologisches und familienfreundliches Ferienangebot zu angemessenen Preisen unverzichtbar. Obwohl es in der Vergangenheit immer wieder Initiativen gab, den Ort durch einen Laden lebenswerter zu machen, sind diese Versuche an der fehlenden Kaufkraft gescheitert (nur ca. 400 Einwohner).
Die durch den Glasmacherweg verstärkt den Ort frequentierenden Wanderer und der sich entwickelnde Fremdenverkehr machen es inzwischen möglich, einen Dorfladen wirtschaftlich zu betreiben. Voraussetzung ist eine Einkommenskombination von Dorfladen und zum Beispiel Gasthaus. Der Gasthof "Kreuz" böte sich sowohl vom Raumangebot wie auch von der Lage her an. Im Laden sollen als besondere Attraktion, entsprechend gekennzeichnet und präsentiert, nach dem "shop-in-shop-Modell", Produkte aus dem Kreuzthaler Netzwerk angeboten werden.
www.kreuzthal.de/initiative/default.asp?todo=7
Und dann brauch man nur nicht lange überlegen warum Gräfelfing sich nicht wiederholt. Da ist doch etwas zu wenig "Kaufkraft" Nicht nur .
Vielleicht macht der Flecken mal ein Prämienangebot für junge Familien , wie hier im Sauerland. Hier ohne Erfolg .
gesamter Thread:
- Gräfelfing wiederholt sich -
Gast,
14.01.2011, 10:38
- Gräfelfing wiederholt sich nicht . - Roger, 14.01.2011, 11:13
- Wolfsberg im Kreuzthal: Geleimter Asterix - H. Lamarr, 14.01.2011, 12:20