Intelligenz geht flöten: Macht Mobilfunk blöd? (Allgemein)

Skeptiker, Samstag, 28.08.2010, 12:36 (vor 5054 Tagen) @ H. Lamarr

Jetzt allerdings gibt ein Intelligenzforscher zu bedenken, die Intelligenz habe seit 1995 nachgelassen, dafür gäbe es einige wissenschaftliche Hinweise.

Es kommt drauf an, von welcher Intelligenz die Rede ist. Und auch darauf, wer redet.

"Der Intelligenzforschung wird (unter anderem von Freerk Huisken) vorgeworfen ideologisch belastet zu sein. So waren (und sind) zahlreiche Intelligenzforscher für Eugenik.

Oft wird kritisiert, dass Intelligenztests, und damit die allgemein verwendete Definition von „Intelligenz“, als eine Reihe bestimmter kognitiver Fähigkeiten, Personen und besonders Kinder aus niedrigen sozialen Schichten oder auch Minderheiten wie Afroamerikaner benachteilige. Andere Kritiker sprechen diesen Tests völlig den Anspruch ab, Intelligenz messen zu können oder kritisieren in ihren Augen schwere methodische Fehler."

aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Kritik_am_Intelligenzbegriff (28.8.10)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum