5 Tipps für Väter in 5-köpfigen Familien (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 04.10.2009, 13:26 (vor 5763 Tagen) @ Heidi Hentschel

Mir ist aufgefallen, dass Sie Tag für Tag, fast rund um die Uhr hier posten, und uns mit gut und bestimmt auch lange recherchierten Informationen versorgen und trotzdem noch einen Job ausüben, mit dem Sie eine fünfköpfige Familie versorgen können. Respekt! Verraten Sie mir, wie Sie das anstellen?

Gern Frau Hentschel, die Antwort wird Ihnen aber nicht gefallen. Weil ich Ihnen halt leider nicht bestätigen kann, von den Mobilfunkern für meine "Bemühungen" irgendwelche Entlohnungen zu bekommen. Wahnsinn, sogar mein Handy und die SIM-Karte musste ich selber zahlen. Zurück zu Ihrer Frage, hier also die Top 5 für die Väter 5-köpfiger Familien.

1) Gürtel enger schnallen
2) Mietfrei wohnen
3) Frau und Kinder in die Arbeit schicken
4) Ersparnisse angreifen
5) Elterliche und schwiegerelterliche Zuwendungen ungeniert verbuttern

Abgesehen davon täuscht Sie Ihr Eindruck, ich poste keineswegs Tag für Tag fast rund um die Uhr, sondern (werktags) bevorzugt in den Abend- und Nachtstunden. Allerdings hat das Forum auch ein gewissen Suchtpotenzial, wenn nichts Wichtigers dagegen spricht, bin ich deshalb auch tagsüber drin. Die meiste Zeit geht allerdings nicht fürs Tippen drauf, sondern fürs Recherchieren, so bin ich schon seit Tagen mit belgischen Regierungsstellen wegen der geltenden Grenzwerte dort am e-mailen. Das mache ich nicht für andere, sondern weil ICH es wissen will. Im Forum oder auf der Website landet es dann später, weil ich mühsam erarbeitetes Wissen halt gerne mit anderen teile. Meine Frau schüttelt darüber nicht selten den Kopf und meint - gar nicht mal ungnädig - ich sei eben einer dieser gut aussehenden aber unberechenbaren Lebenskünstler :-P .

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum