Na gut, dann halt nicht ... (Allgemein)
Ihre Sicht der Dinge wird zumindest von den Personen, über die diskutiert wird, nicht geteilt.
Nichts ungewöhnliches. Bei meinen Kindern ist dies ebenso, ich muss dazu nur unbequem werden und z.B. TV-Glotzzeiten reduzieren. Dann funkt's.
haben Sie den aktuellen Bericht von dem polnischen Kritiker schon gelesen?
Nein, schon die Website liegt jenseits einer Grenze, die ich nicht überschreiten möchte.
Auch wenn die Verhüllungsaktion des Sendemastens ohne größeres Presseecho geblieben ist, in Polen soll es nachgemacht bzw. richtig gemacht werden. Auch anderes, meines Erachtens recht Bedenkliches ist darin enthalten.
Fanatismus kann aber auch kuriose Formen annehmen.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Wie entwickeln sich ES-Kinder ohne ihre Eltern? -
H. Lamarr,
06.01.2009, 16:48
- Wie entwickeln sich ES-Kinder ohne ihre Eltern? ▼ -
Doris,
06.01.2009, 17:43
- Na gut, dann halt nicht ... -
H. Lamarr,
06.01.2009, 23:40
- Na gut, dann halt nicht ... -
Doris,
07.01.2009, 00:42
- Na gut, dann halt nicht ... - H. Lamarr, 07.01.2009, 19:51
- Na gut, dann halt nicht ... -
Doris,
07.01.2009, 00:42
- Na gut, dann halt nicht ... -
H. Lamarr,
06.01.2009, 23:40
- Wie entwickeln sich ES-Kinder ohne ihre Eltern? -
maso,
08.01.2009, 03:42
- Wie entwickeln sich ES-Kinder ohne ihre Eltern? - maso, 08.01.2009, 03:51
- Kriegskinder vererben Trauma ▼ - H. Lamarr, 27.02.2009, 19:22
- Wie entwickeln sich ES-Kinder ohne ihre Eltern? ▼ -
Doris,
06.01.2009, 17:43