Lebenszeichen von Elaine Fox (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 18.10.2008, 02:02 (vor 6128 Tagen) @ Doris

FMK-Maier betrachtet den Leitfaden als sehr hilfreich.

Professor Elaine Fox, Bereichsleiterin für Psychologie, Universität Essex: “Dadurch, dass die wissenschaftlichen Fakten nicht ausreichend Beachtung finden, wird jede Menge unnötige Panik und Angst erzeugt. Dies ist natürlich nichts Ungewöhnliches, denn das Schüren der Angst vor Unbekanntem (beispielsweise davor, dass die Auswirkungen erst in 20 Jahren bekannt sein werden) ist eine weit verbreitete Strategie, um die Aufmerksamkeit für ein bestimmtes Thema zu erhöhen. Was das Thema Mobiltelefone betrifft, so bedeutet das, dass einige Menschen dazu verleitet werden können, unnötigerweise eine Menge Geld auszugeben. Ich glaube, dass – so wie bei vielen dieser Themen – hier Ängste sehr leicht zu schüren sind, und in der Folge trägt das weit verbreitete Misstrauen gegen Behörden und Politik dazu bei, diese Ängste am Leben zu erhalten.”

Wenn die gute Mrs. Fox wüsste, wie außerordentlich gründlich sich W.K. ihrer ES-Studie angenommen hat, hätte sie vielleicht ihre Stellungnahme anders begonnen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum