Baubiologische Beratung durch "CHIP" (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 14.05.2008, 23:35 (vor 6200 Tagen) @ Kuddel

Die meisten Leuchtstofflampen senden hochfrequente Strahlung aus, die in unmittelbarer Nähe (30cm) sogar die TCO-Grenzwerte überschreiten.

Die Geschichte mit den Energiesparschlampen ist ausgehend von der Schweiz im wesentlichen von einer einzigen Person (Peter Schlegel) losgetreten worden. Die Verbreitung erfolgte dann über die einschlägigen Kanäle und inzwischen hat sich auch Wolfgang Maes des Themas angenommen.

Prost Mahlzeit. So werden also ahnungslose Bürger von Chip-Baubiologen über Elektrosmog aufgeklärt...

Ist der Artikel denn von der Redaktion selber fabriziert worden oder ist der Verfasser ein Fremdautor? (siehe Impressum). Chip echolotet immer wieder mal das Thema Elektrosmog aus, ein deutliches Zeichen dafür, dass hier Sondierung betrieben wird. Gut möglich, dass schon ein neues Objekt mit dem packenden Titel "der Elektrosmog" in Planung ist.

Als ich in dieser Branche noch unterwegs war, hatte Chip einen saumäßigen Ruf. Die Auflage war zwar hoch, das Image aber das von BILD.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum