Ausrede DECT
, könnten unsere Mitstreiter von der Schneeglöckchenstrasse
ja mal freundlich anfragen, ob denn zur Abwechslung nicht auch mal oben
im
Hauptstrahl der dortigen E-Plus-Antenne gemessen werden könnte. <<
Die Mitstreiter der Schneeglöckchenstraße sollten aber erstmal ganz
schleunigst ihre DECT-Telefone aus ihren Häusern und Wohnungen
rausschmeißen.Es ist doch eine Frechheit, so ein Tra-Tra dort zu veranstalten, wenn man
andererseits in den Nachbarhäusern fast überall DECT-Telefone laufen hat.
Gerade E-plus mit ca 1830 MHz und die DECT-Telefone 1880-1900 MHz sind im
Prinzip vergleichbar.Ich wette, die Leistungssumme der DECT-Telefone im Versorgungsgebiet
dieser E-Plus-Station ist ein Vielfaches dieser GSM-Station. (Und die
DECT-Geräte stehen nicht auf dem Dach sondern in der eigenen Wohnung.)Als ich am Donnerstag vormittag mit einem Frequenzanalyser durch die
Schneeglöckchenstraße und die Parallelstraßen fuhr, zeigte sich ein
Zustand wie überall in derartigen Siedlungen: So gut wie in jedem Haus
steht mindestens ein DECT.Vorschlag: Wenn Ihr am Montag wieder zum Straßenterror erscheint, stellt
doch mal einen Frequenzanalyser mit Richtantenne auf, dann könnt Ihr mit
eigenen Augen sehen, welch ein Blödsinn dort veranstaltet wird.
Wie war das noch mit der Hand, die auf die Antenne am Dach zeigt?
Ach ja, "drei Finger zeigen auf einen selbst" !Denkt mal darüber nach!
MfG
Helmut
Wie schön dass es DECT gibt. Man könnte ja fast fragen: wurden "die DECTs" zu diesem Zweck in Umlauf gebracht? Als "Entlastungsargument" für die Mobilfunkmasten-Betreiber?
Herr Helmut hat sich halt schon sehr auf dieses eine, für ihn einzige Argument eingeschossen (jetzt gleich zweimal an einem Morgen, geschweige wie oft schon zuvor).
Ja, natürlich sind DECT, z.B. in München, sehr verbreitet. Warum? Weil sie als kostenlose Werbeprämien für Neu-Abonneneten, z.B. der Süddeutschen Zeitung, in den letzten Monaten in die Haushalte wanderten! Die Benutzer haben keine Ahnung! Da muss genauso Aufklärung stattfinden (wie es z.B. Dr.med. Marianne Koch vor zwei Wochen im Radio tat).
Aber es ist schlicht eine unredliche Argumentation, ahnungslosen Benutzern vorzuwerfen, sie täten dies vorsätzlich, um dann zu folgern "... und überhaupt: die Mobilfunkmasten sind es ja garnicht...". Rein rechnerisch kommt da mindestens umso mehr zusammen!!!
R.H.
gesamter Thread:
- noch eine schlechte: IZMF aktuell - "weit unter Grenzwert" -
rafael,
30.06.2004, 13:27
- Wunder gibt es immer wieder -
H. Lamarr,
30.06.2004, 16:34
- Wunder gibt es immer wieder -
Raylauncher,
02.07.2004, 21:29
- Schöne Aussichten in München - H. Lamarr, 04.07.2004, 01:53
- Schneeglöckchenstraße -
Helmut,
03.07.2004, 10:57
- Ausrede DECT -
RH.,
03.07.2004, 11:26
- DECT also schädlich -
idefix,
03.07.2004, 13:01
- DECT also schädlich - Helmut, 03.07.2004, 16:56
- Ausrede DECT, - jetzt auch noch WLAN - mops, 03.07.2004, 13:22
- DECT also schädlich -
idefix,
03.07.2004, 13:01
- Schneeglöckchenstraße - und was daraus gemacht wird -
Erwin,
03.07.2004, 19:34
- Keine Diskussion erwünscht ? -
Helmut,
03.07.2004, 22:05
- Keine Diskussion erwünscht ? - Erwin, 03.07.2004, 22:35
- Demo gleich absagen? - mops, 04.07.2004, 00:04
- Keine Diskussion erwünscht ? -
Helmut,
03.07.2004, 22:05
- Und was ist mit den BS? -
H. Lamarr,
04.07.2004, 01:39
- Messungen -
Helmut,
04.07.2004, 08:24
- Messungen - Alibis - idefix, 04.07.2004, 13:04
- Messungen im Vorbeifahren! - rafael, 04.07.2004, 13:54
- Messungen -
Helmut,
04.07.2004, 08:24
- Clemensstraße - DECTs! - MK., 04.07.2004, 11:21
- Ausrede DECT -
RH.,
03.07.2004, 11:26
- Wunder gibt es immer wieder -
Raylauncher,
02.07.2004, 21:29
- Wunder gibt es immer wieder -
H. Lamarr,
30.06.2004, 16:34