Anschaulich Missverständlich (Allgemein)
Zitat KlaKla:
Wie schon mal in diesem Forum erwähnt, haben ca 40% der Schnurlostelefon-Mobilteile (* ca Marktanteil des entsprechenden Herstellers per Suchmaschine bestimmt) eine Leistungsregelung (seit ca 10 Jahren, also praktisch schon immer), welche die Leistung im gleichen Raum mit der Basis auf 1/4..1/10 reduziert. Insofern stimmt die "Behauptung" der MF-Kritiker, daß DECT keine Leistungsregelung habe, nur zu ca 60%.
Zitat Ende.
Hallo,
ist glaube ich ein anschauliches Beispiel für "ungenaue Ausdrucksweise.
Richtig ist dann wohl doch nur der Bezug auf die Schnurlostelefon-Mobilteile,
nicht aber auf die Basisstationen, der hier aber dann auch im letzten Satz mit allgemein als DECT genannt wird.
Weil für "Normalos ebend halt mal DECT ein Schnurlostelefon kompletto ist.
Jetzt könnte man natürlich sagen: Was kann ich dafür, dass "Normalos nicht genauer hinlesen
.
Man möcht´ fast rufen: Also, immer genau hinlesen oder so!
Gruß Thomas
gesamter Thread:
- Siemens: DECT MP mit Leistungsregelung ▼ -
H. Lamarr,
04.12.2007, 22:24
- Neuste Errungenschaft von Orchid -
Fee,
04.12.2007, 22:58
- Neuste Errungenschaft von Orchid -
H. Lamarr,
05.12.2007, 19:34
- Neuste Errungenschaft von Orchid - Fee, 05.12.2007, 21:34
- Neuste Errungenschaft von Orchid -
H. Lamarr,
05.12.2007, 19:34
- Siemens: DECT MP mit Leistungsregelung -
Doris,
04.12.2007, 23:41
- Siemens: DECT MP mit Leistungsregelung - H. Lamarr, 05.12.2007, 19:58
- Anschaulich Missverständlich -
Thomas,
05.12.2007, 00:50
- Anschaulich Missverständlich -
KlaKla,
05.12.2007, 11:36
- Anschaulich Missverständlich meinerseits! - Thomas, 06.12.2007, 02:48
- Anschaulich Missverständlich - H. Lamarr, 05.12.2007, 19:50
- Anschaulich Missverständlich -
KlaKla,
05.12.2007, 11:36
- Siemens: DECT MP mit Leistungsregelung - Kuddel, 05.12.2007, 21:07
- Neuste Errungenschaft von Orchid -
Fee,
04.12.2007, 22:58