Strahlung der Handygeräte (Allgemein)

AOL-Mitglied, Samstag, 22.05.2004, 08:28 (vor 7736 Tagen) @ AOL-Mitglied

AOL-Text:

Was testet TCO?
Die TCO-Handyzertifizierung ist ähnlich aufgebaut wie die Zertifizierung von Computerbildschirmen, die sich weltweit durchgesetzt hat.

Was wird von TCO zertifiziert?

TCO'01 Mobile Phones ist eine Zertifizierung für normale Handys. Die Anforderungen beziehen sich auf Emission (Strahlung), Ergonomie und Ökologie.

Emission

Die Zertifizierung umfasst den SAR-Wert, das allgemein anerkannte Messverfahren für die Strahlungsenergie, die bei voller Sendeleistung des Handys vom Kopf absorbiert wird. Zudem wurde von TCO der TCP-Wert (Telephone Communication Power) eingeführt. Das ist ein neues Verfahren zur Bestimmung der Kommunikationseigenschaften des Handys.

Ein gutes Handy sollte einen Großteil seiner Leistung für die Kommunikation einsetzen und so wenig Strahlung wie möglich sollte vom Kopf absorbiert werden. Eine gute Kombination ist also ein niedriger SAR-Wert und ein hoher TCP-Wert.

Der SAR-Grenzwert beträgt maximal 0,80 W/kg und der TCP-Grenzwert beträgt mindestens 0,30 W.

Ergonomie

Ein Handy soll einfach in der Handhabung sein. Die Anforderungen betreffen unter anderem die Tasten, die Gestaltung der Tastatur, ein benutzerfreundliches Handbuch und das Gehäusematerial um Beschwerden bei Kontaktallergien zu vermeiden.

Ökologie

Hier werden die Stoffe angegeben, deren Verwendung in Handys verboten ist, Kadmium, Quecksilber und Berylliumoxid, sowie Stoffe, die nur in begrenzter Menge vorkommen dürfen, Blei und Flammschutzmittel.

Im Artikel blättern
Handy-Test: Die volle Strahlung?
Durchgefallen: Strahlung pur
Was testet TCO?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum