Messung: so klingt ein DECT! (Allgemein)

Kuddel, Montag, 02.04.2007, 23:27 (vor 6697 Tagen) @ charles

hören Sie mal auf: http://www.milieuziektes.nl/Pagina109.html

Da stehen verschiedene Geräusche. Ein normales DECT, auf etwas Abstand, und ein DECT sehr nah.

Das kann man nicht so stehen lassen:
1.) Es hängt zum einen vom Gerät ab, wie es sich anhört.
2.) Der akutische Unterschied zwischen nah und fern ist gering, weil der Demodulator in diesen Geäten meist eine logarithmische Kennlinie hat. Eine Änderung der Empfangsleistung um Faktor 1000 (30dB) bewirkt nur etwa eine Halbierung der Lautstärke, welche aber durch das Lautstärkepoti beliebig einstellbar ist. Zudem lassen sich Lautstärkeunterschiede nur schlecht abschätzen.

Die Feldstärke-Anzeige (LED-Skala beim AARONIA) ist wesentlich aussagekräftiger, als der demodulierte Ton.
Und die Anzeige stand bei "Betroffener" auf "weit weit weg" (untere Meßgrenze).

Bei der Bienenstudie der Uni Landau stand wirklich eine DECT-Basis im Bienenhaus und die Rückkehrquote der Bienen war nur geringfügig unterschiedlich zum gering-bestrahlten Kontrollbienenstock.

Kuddel


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum