Stimmen die Namen überhaupt (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 06.12.2006, 14:18 (vor 6414 Tagen) @ Doris

Da kannste eintragen was du willst. Es wird nicht mal eine Bestätigung verlangt.


Richtig, ...

Oh, Oh, ihr scheint da beide aus Erfahrung zu sprechen :wink:.

Wenn es das Ziel war, durch auffällige Falscheinträge die Petitionsbetreuer dazu zu bringen, die Liste vor Übergabe an die Kanzlerin zu bereinigen, dann hat das zumindest teilweise funktioniert: Eine Angela Merkel konnte ich in der Liste nämlich nicht mehr finden - einen Hans Dampf (194) dagegen noch immer (14:00 Uhr).

Die Anzahl der Unterschriften sollte bei Petitionen übrigens nicht überbewertet werden. Als es um die W-LAN-Flugzeugpetition für den Deutschen Bundestag ging, habe ich mit einem Mitglied des Petitionsausschusses telefoniert. Ihm zufolge spielt die Anzahl der Unterstützer auch bei einer öffentlichen Petition nahezu keine Rolle. Denn die Bewertung einer Petition erfolgt allein aufgrund einer Sachauseinandersetzung mit der Forderung des Bittstellers. Beispiel: Die Petition für eine pauschale Einkommensteuersenkung auf 3 % hat auch dann wenig Erfolgsaussichten, wenn sie mit 40 Mio. Unterschriften daherkommt - weil sie, hier greift ein Sachzwang, nicht finanzierbar ist.

Deshalb wäre eine überzeugende fehlerfreie Begründung der WiMax-Petition schon sehr wichtig gewesen!

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum