Gespräch mit Elektrosensiblen (Elektrosensibilität)

Doris @, Mittwoch, 21.06.2006, 17:34 (vor 6561 Tagen) @ KlaKla
bearbeitet von KlaKla, Donnerstag, 22.06.2006, 13:57

ES-Studie in Gefahr
Filzläuse (V): Elektrosensible unterwandern

Der Verein der Elektrosensiblen aus München war mit einer Meldung in den unterschiedlichen Newslettern vertreten, als es darum ging, Probanden für diese Studie zu finden. Aber als es hieß, der Verein zieht sich zurück aus der Studie fehlt eine öffentliche Stellungnahem! Das ist doch merkwürdig und so entsteht Spielraum für Interpretationen. Die daraus resultierende Kritik ignorieren sie einfach. Auch eine Möglichkeit mit Kritik umzugehen aber ich denke die denkbar schlechteste.

Diese Studie kenne ich. Da meine Bekannte (wie aus anderen Beiträgen von mir bekannt) sehr mutig ist, und an solchen Studien teilnimmt, hat sie sich auch für diese Studie interessiert.
Dieter Keim hat im Internet auch schon über die Hintergründe informiert. Wenn man googelt, findet man da was.
Dieser Frage"bogen", den man da ausfüllen sollte, den hätten Sie auch nicht ausgefüllt. Das war ein direkter Freifahrtschein in die Psychoecke. Ich werde da nochmals genau recherchieren und Ihnen mal paar Fragen auflisten, sobald ich Zeit habe und mir auch das Einverständnis meiner Bekannten eingeholt habe. Da würden Sie sich auch fragen, was das mit "ES" zu tun hat. Bei dieser Studie wäre man übrigens nicht befeldet worden, das wäre über eine Blutuntersuchun gelaufen, was ja auch ein wenig komisch ist. Und dass sich die "ES", wie Evi schreibt ungern diesen Belastungen aussetzen ist auch nachvollziehbar. In meinem Beitrag über Schwingungsfeldmodulchips, habe ich berichtet, wie es meiner Bekannten ergangen ist. Und sie bezeichnet sich jetzt nicht als hochgradig elektrosensibel und war überzeugt davon, dass ihr so eine Befeldung nie was anhaben könnte, obwohl sie auf ihr eigenes DECt Telefon ja auch extrem reagiert hat. Aber als sie sich zum damaligen Zeitpunkt für diese Studie anmeldete, hat sie ihre Beschwerden auch noch nicht mit dem DECT in Verbindung gebracht. Diese Erkenntnis kam erst später.

mfg
Doris

Tags:
, Mainzer-Studie, Dahmen, Somatoforme Störung, EMF-Forschungsprogramm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum