Petitionen sind auch nicht mehr was sie mal waren (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 04.02.2020, 23:08 (vor 1584 Tagen) @ Gustav

Quelle: https://stoppt-5g.jetzt/ bzw. https://izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=68423

:clap:

Diverse Petitionen bei www.openpetition.de zeigen plötzliche, steile Anstiege der Unterschriften. Diese kann man eigentlich nur mit Betrugsversuch erklären.

Wegen der hohen Manipulationsbereitschaft in der Anti-Mobilfunk-Szene könnte es sich tatsächlich um gezielte Manipulation handeln. Es könnten aber auch nur Aufrufe zur Mitzeichnung in den Netzwerken der Gegner dahinter stecken oder eine Massenmailaktion an "Interessierte". Schließlich ist es kein Geheimnis, dass organisierte Mobilfunkgegner, darunter etliche kommerziell aktive, jede Gelegenheit nutzten, um an E-Mail-Adressen von potentiell Interessierten zu kommen, z.B. mit Online-Appellen und -Petitionen. Typisches Beispiel ist der endlose (neue) Freiburger Appell von 2012, der anscheinend nur dem Zweck dient, Adressen zu sammeln

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Petitionsplattform, Openpetition


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum