Das Papier (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 30.12.2015, 13:21 (vor 3091 Tagen) @ Robert

Und das ist für mich das Interessante an dieser Geschichte: sie kommt mir nur zu bekannt vor.

Auch mir kommt diese Geschichte sehr vertraut vor, "Robert", auch mir und wahrscheinlich jedem Stammleser hier. Nur der Schauplatz ist ein anderer.

Die Existenz solcher Außenseiter ist aus Sicht von Statistikern jedoch kein Ärgernis, sondern eine zwingende Notwendigkeit, um die Richtigkeit einer vorherrschenden Lehrmeinung zu bestätigen. Wir kennen das alle unter dem Synonym: Die Ausnahmen bestätigen die Regel. Aus dieser Sicht heraus muss es sie geben, die Weiss', Warnkes, Richters, Buchners, Zeugen Jehovas, Pegidas, Neonazis, skrupellose Geschäftemacher usw. Gäbe es sie nicht, die vorherrschende Lehrmeinung (Regel) wäre gründlich auf Fehler zu prüfen. Dass dies nicht erforderlich ist, kann als Verdienst der Außenseiter/Ausreißer gesehen werden :-).

Gutes Neues!

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum