Nebenkeule vs. Kleinzelle (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 20.01.2014, 12:03 (vor 3790 Tagen) @ Radioburst

Die Topografie dort zeigt die günstige funktechnische Lage des Schlosses sofort. Die zweidimensionalen Landkarten reichen da zur Einschätzung nicht aus. Eggersberg ist bisher praktisch ein Funkloch, Mobiltelefon funktioniert nur an einigen Stellen so recht und schlecht. Auch im Nachbarort Thann ist oft nur vom Obergeschoss einen Verbindung herzustellen.

Gut, das spricht dafür, dass die Region dort - vom Schloss aus - versorgt wird. Ob nun das Schloss selbst mit separaten Kleinzellen in Innern versorgt wird, oder diesen Job besser eine leicht geneigte Antenne (Nebenkeule nach unten ausrichten) der Flächenversorgung sozusagen nebenbei mit übernimmt, das könnte uns "Helmut" sagen, der baut solche Anlagen schließlich auf.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Kleinzellen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum