Umweltinstitut: Download Gutachten Eggersberg (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 17.01.2014, 18:59 (vor 3807 Tagen) @ cassandra
bearbeitet von KlaKla, Freitag, 17.01.2014, 19:23

Sofern von mir halbwegs richtig verstanden: Außer Spesen … (Wie geht der Spruch noch weiter, ich war schon mal jünger …?)

Ich würde sogar noch weitergehen. Ich kann dem "Gutachten" keine echte Information entnehmen, geschweige denn eine, die den monetären Gegenwert rechtfertigen würde. Das "Gutachten" ist in sich relativ aussagelos.

Auf jedem Fall ist klar erkennbar, das dass Umweltinstitut München viel Copy-Paste anwendet. Viele bekannte Textbausteine aus anderen Gutachten vom UI.

Der Text zum Abstimmungsprozess scheint individuell jedoch vom Betreiber.
Und der steht für die Belange des Standortvermieters ein. Es geht hier primär um einen Kundenwunsch. Das Schloss soll versorgt werden und das geht am besten mit einer Antenne auf seinem Dach. Alle weiteren Standorte werden vom Betreiber abgelehnt.

Da frage ich mich, nach welchen Kriterien hat das UI die sogenannten Alternativ-Standorte raus suchte. Werden die gewürfelt?

U01: Der Standort sei funktechnisch ungeeignet. Der Standort liege zu weit vom Schloss entfernt um eine ausreichende Inhouseversorgung zu gewährleisten. Darüber hinaus sei der Standort nicht in der Lage, das Altmühltal ausreichend zu versorgen. Auch eine Richtfunkanbindung sei nicht möglich. Prognosewert am Immissionspunkt U01vi 0,5 V/m = 663 µW/m², am Schloss W01vi 2,1 V/m = 11 697 µW/m² :no:

[Werte korrigiert am 18.01.2014]

Meiner Meinung nach, zu viel Geld für ein paar bunte Bilder die sagen, der Grenzwert wird erwartungsgemäß nicht überschritten. Die Betreiber wollen den Standort und sie bekommen den Standort dank Herrn Ulrich-Raithels tolle Prognose. Nun darf er das den aufgebrachten Wutbürger vor Ort verklickern und bezahlt wird er vom Steuerzahler.
Tolle Finanzpolitik aus Riedenburg dank der Wutbürger aus Eggersberg.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Immission, Messwerte, Alternativstandorte, Handynutzer


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum