OeAWI - Planmäßige Ablösung oder Schutzschirm? (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Mittwoch, 19.01.2011, 08:07 (vor 4887 Tagen) @ H. Lamarr

Agentur für wissenschaftliche Integrität mit neuem Chef

und ...

Führungswechsel in Anti-Plagiats-Kommission

Kommentar: Hinweise auf eine planmäßige Ablösung konnte ich nicht finden, die Mitglieder der Kommission werden für zwei Jahre bestellt, ausgeschieden ist jetzt aber einzig und allein Frau Beisiegel, die übrigen Mitglieder der Kommission sind nach wie vor bestellt. Die konstituierende Sitzung der momentanen Kommission fand übrigens im Juni 2009 statt, normalerweise hätte Frau Beisiegel der Kommission also bis Juni 2011 vorstehen sollen.

Also ich weiß nicht recht, der zeitliche Zusammenhang mit der harschen Kritik von Prof. Lerchl an der noch unter Leitung von Frau Beisiegel entstandenen Stellungnahme der Kommission vom 26.11.2010 legt für mich den Schluss nahe, dass hier jemand aus der Schusslinie genommen worden ist. Ob dies für eine mögliche Annullierung der bisherigen Stellungnahme (und folglich eine Neubewertung der Fakten im Fall der Wiener-Studien) nun ein gutes Zeichen ist, oder eher ein schlechtes, vermag ich nicht zu sagen.

Dass Frau Beisiegel nicht mehr der Kommission angehört, liegt m.E. nur daran, dass sie jetzt in Göttingen die dortige Uni leitet (seit Januar).

Lustig ist übrigens der Klartext des Links zur 1. Pressemitteilung:

Fuehrungswechsel-Agentur-fuer-wissenschaftliche-Integritaet-mit-neuer-Chefin :-)

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Beisiegel


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum