Mindestversorgungsfeldstärke für DVB-T (Allgemein)

Ditche, Montag, 05.07.2010, 23:25 (vor 5085 Tagen) @ H. Lamarr

Es gibt kaum bis gar keine Orte mehr (in Deutschland) in der die Grundbelastung der Basisstationen am Schlafplatz unter 40nW/m² liegt.


Das liegt schon daran, dass zum Empfang von DVB-T eine Mindestversorgungsfeldstärke von 71 dBµV/m erforderlich ist, allein DVB-T würde also übern Daumen gepeilt gut 30 nW/m² zu den 40 nW/m² beisteuern.

Das hängt ja wohl sehr stark davon ab, nein nicht wo Sie leben (daß hatten wir ja schon :wink: ) sondern, wo Sie Wohnen und wie weit diese Wohnug vom DVB-T Masten weck iss.
Wenn man gerade noch mit einer Zimmerantenne (im Zimmer) empfangen kann trägt dieses Signal mit schlappen um die 1-2 nW/m² zu den von mir genannten "unter 40 nW/m²" am Schlafplatz bei.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum