Fragen an Doris - Antworten (Allgemein)

Doris @, Freitag, 05.06.2009, 13:03 (vor 5480 Tagen) @ ES

Die Antwort auf Ihre Fragen schiebe ich jetzt nun schon ewig vor mir her und fasste diese in Gedanken jeden Tag neu ab.

Heute antworte ich Ihnen nun, weil ich mit dem Thema abschließen möchte.

Gruppe 1.) Die Dauerbestrahlung ist die größte Gefahr und zudem aufgezwungen und hiergegen muss angegangen werden. Das Handy als größte Belastung wird zwar so gesehen, aber da freiwillig fällt es unter die Eigenverantwortung und wird bei den Forderungen (Grenzwertsenkungen, Senderverhinderungen/verschiebungen) auch nicht berücksichtigt.


Wieso denken Sie, diese Gruppen müssen sich entgegengesetzt verhalten?

müssen tun sie es nicht, aber sie tun es, vor allen Dingen Gruppe 1 beharrt meiner langjährigen Beobachtung nach auf ihrem veralteten Standpunkt. Gruppe 1 beinhaltet allerdings auch gewisse Geschäftemacher und Menschen, die sich verrannt haben. Manche genießen auch das Gefühl des Gutmenschens, der sich für andere einsetzt und dafür Dankbarkeit und Anerkennung erfährt. Er kann diese Menschen doch nun plötzlich nicht vor den Kopf stoßen.

Ich habe mir diese Meinung gebildet, weil ich alles gelesen habe, offizielle Seiten, mobilfunkkritische Seiten, verschiedene Foren und ich bin einfach der Meinung, nur so kann man sich wirklich ein Bild über die Kritikerszene machen.

Wäre nicht das Beste, wenn beide Gruppen ihren Zielen näher kämen?

Sicherlich

Die Richtung scheint mir eine sehr ähnliche.

Das Endziel ist eigentlich das Selbe. Am Ende geht es doch nur um die Frage, verursachen EMF unterhalb des Grenzwertes gesundheitliche Schäden.

Beide Argumentationen haben ihre Berechtigung

sicher und sollten sich auch nicht ausschließen

und beruhen im Prinzip auf unterschiedliche Interessen.

das ist vielleicht der Knackpunkt. Ihre Interessen als Betroffener sind sicherlich andere, als die von so manchen Aktiven. Ein kluger Mensch, egal ob betroffen oder nicht, denn Elektrosensibilität schwächt hoffentlich nicht den IQ und den gesunden Menschenverstand, erkennt, von wem er sich ernsthaft vertreten fühlt.

Vielleicht gäbe es Gruppe 2 ohne Gruppe 1 gar nicht (in dieser Form).

Gruppe 2 musste sich zwangsläufig als Folge von Gruppe 1 bilden. Dass Gruppe 2 so wenig aktive Kämpfer hat liegt daran, dass die meisten Menschen ein Handy benutzen wollen oder auch müssen und sich somit nicht selber bekämpfen können. Die Gruppe 2 ist von mir insofern auch extrem dargestellt, indem sie das eine (schwache Dauerbestrahlung) ausschließt, was in der Realität so auch nicht ist. Dies kommt durch spatenpaulis Fußnote, die offensichtlich immer wieder Anlass zur Kritik gibt.
Ich sehe darin auch nicht eine absolute Überzeugung, sondern eher eine gewisse Provokation um überhaupt auf die gerne totgeschwiegene echte (wenn vielleicht auch nicht einzige) Gefahrenquelle (sollte es eine geben) aufmerksam zu machen.
An dieser Fußnote stören sich doch die meisten, wie an den Neuzugängen der letzten Zeit zu beobachten war und auch an den Diskussionen im GIgaherz zu sehen. Wer nicht mehr den Sendemast in den Fokus seiner Kritik stellt, ist nicht mehr mobilfunkkritisch und steht im Dienste der Mobilfunkindustrie. Zeugen nicht gerade von allzu hoher Intelligenz solche Gedankengänge. Und mit sturen, verbohrten, uneinsichtigen Menschen kann man nicht diskutieren.

Gruppe 2.) wenn eine Gefahr, dann geht sie von den Handys aus und hier muss angesetzt werden, die Dauerbestrahlung durch Basisstationen, DECT, WLAN ist unbedenklich.


Wer DECT, WLAN für unbedenklich hält, agiert vielleicht aus Besorgnis, nicht aber aus eigener Erkenntnis.

Wobei Sie Ihre eigenen Erkenntnissen nicht umsetzen können auf die gesamte Bevölkerung. Niemand kennt Sie hier und kann Sie somit auch nicht beurteilen. Setzen wir einfach mal voraus, es ist so wie von Ihnen dargestellt. Es ist Ihre Erkenntnis, Ihre Erfahrung, die Sie gemacht haben. Sie wissen nicht, welche Voraussetzungen Sie persönlich mitbringen, damit Sie diese Erfahrungen machen. Und genau so muss es auch behandelt werden. Es wäre einfach nicht korrekt, wenn Sie Ihre Erfahrung gleichsetzen würden, dass DECT und WLAN die Bevölkerung krank macht. Ich habe eine schlechte Erfahrung mit DECT gemacht, aber nur mit dem Mobilteil und ich kenne Leute, die ebenfalls auf lange DECT-Gespräche reagiert haben. Keiner hatte Probleme mit der Basisstation und obwohl ich selber 5 Menschen persönlich kenne, die Schwierigkeiten mit dem DECT-Mobilteil hatten, kenne ich unzählige mehr, die dies nicht haben. Also kann ich zum momentanen Zeitpunkt nur sagen, mir hat es nicht gutgetan, aber nicht, diese Technik macht krank

Somit sind beide Gruppen auch nicht wirklich auf den gleichen Nenner zu bringen. Es erscheint mir so, als schiebt jemand seine Sorge vor einem gesundheitlichem Defizit, vor die Interessen derjenigen, die bereits davon betroffen sind.
Finden Sie, dass läßt sich aufgrund einer vermeintlichen Mehrheit vertreten?

ich verstehe hier Ihre Frage nicht und kann Ihnen deshalb auch nicht antworten.

(ich ordne mich auf jeden Fall der Gruppe 2 zu mit der Einschränkung, dass ich die Dauerbestrahlung je nach Situation kritisch bewerte)


In welcher Situation sehen Sie einen Vorteil von (unnötiger) Dauerbestrahlung?

In keiner. Mit kritischer Bewertung einer Dauerbestrahlung meinte ich auch eher die Sendemasten, die ich je nachdem wie sie positioniert sind und wieviel jemand davon abbekommt kritisch bewerte.
Es gibt keinen Vorteil, Dauerbestrahlung ist unnötig und deshalb sind die neuen DECT-Telefone ein Schritt in die richtige Richtung, aber m.E. lenken sie wieder vom Eigentlichen ab. Menschen fühlen sich sicher.
Wie kürzlich geschrieben hatten wir von unserer BI einen Vortrag in einem Kindergarten. Die Mütter waren teilweise vertraut mit dem Thema, was an den DIskussionen zu merken war. Eine Mutter verkündete sie sei komplett auf Schnurtelefon umgestiegen, die andere fühlte sich auch auf der sicheren Seite, sie hätte ihr altes DECT entsorgt und sich die neue Variante besorgt. Wir machten sie schon sehr nachdenklich, als wir ihr erklärten, dass dies grundsätzlich besser sei, aber sie dürfe nicht vergessen, dass sie und ihre Kinder durch das Mobilteil, auch wenn es leistungsreduziert ist, trotzdem mehr Energie absorbiert, als sie es vorher durch die alte Variante des DECT abbekommen hat. Für mich bzw. uns sind diese neuen Telefone nur bedingt empfehlenswert, nicht für Dauergespräche und als alleiniges Telefon in Haushalten mit Kindern.

Alles in allem bin ich überzeugt, die Wahrheit wird ans Licht kommen. Es ist eine Frage der Zeit und es gibt nach meiner Überzeugung "Gruppen", die beide vermeintliche Gefahren beinhalten, die nicht aufgeteilt werden müssen in pro und contra Mobilfunk sondern "pro Gesundheit". Bei den Mobilfunkkritikern gibt es auch ernstzunehmende Leute, wie Neitzke und Louis Slesin von microwavenews. Es gibt auch Wissenschaftler, die sich m.E. kritisch mit dem Thema auseinandersetzen. Wie gesagt, wenn man nicht nur einschlägige Seiten liest, sondern alles, dann ergibt sich ein anderes Bild und man kann sich dann nur mit Grausen von der fanatischen Szene abwenden.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum