Wieso Durchbruch? (Elektrosensibilität)

Kuddel, Donnerstag, 08.03.2007, 23:06 (vor 6300 Tagen) @ caro
bearbeitet von Kuddel, Donnerstag, 08.03.2007, 23:40

Wieso vermuten Sie, dass dies ein Durchbruch wäre? Das Gegenargument wird - wie jetzt schon - sein: "Ja, schön, es gibt also biologische Effekte. Aber man weiß ja nicht. ob diese Effekte auf Dauer krank machen oder ob der Körper es schafft, sie zu "reparieren". Der Kausalzusammenhang ist nicht nachgewiesen."

Was meinen Sie mit "-wie jetzt schon-" ?

Können sie mir ein Beispiel nennen, wo am Menschen "spürbare/fühlbare" Effekte von Funkwellen bei geringen Leistungsflußdichten (<10mW/m²) grundsätzlich als "existent" beurteilt- und im gleichen Atemzug eine eventuelle Gesundheitsbeeinflussung bezweifelt wurde ?

Ich meine verstanden zu haben, dass "von offizieller" Seite die Annahme vertreten wird, dass es bei geringen Leistungsflußdichten (Sendemast-Versorgungsbereich) keine biologischen Effekte gibt und ein kausaler Zusammenhang zwischen Funk-Feldeinwirkung und z.B. "Stresssymptomen" bisher nicht hergestellt werden konnte.

K


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum