Strahlrichtung von WLANs ? (Allgemein)
Hallo Frau K.,
die Antenne(n) der privaten WLAN AccessPoints (AP)sind meist omnidirektionale Monopolantennen, sie strahlen also rundherum und weniger nach unten und oben, der Antennen-Gewinn liegt bei etwa 3dBi.
An diese AP's lassen sich allerdings problemlos auch andere Antennen anschliessen z.B. solche mit Richtwirkung und bis zu 20 dBi Ant.-Gewinn. Diese 17 dBi Unterschied bedeuten eine 50-fach höhere Immission in der Haupstrahlrichtung. Richt-Antennen mit 10-12 dBi können auch sehr einfach selbst "gebaut" werden. Generell darf die gesamte abgestrahlte Leistung unter Berücksichtigung von Verstärkerleistung, Kabeldämpfung und Antennen-Gewinn nicht grösser als 100mW bzw. 20dBm betragen (was in der "Szene" jedoch kaum jemanden interessiert und mit einer selbstgebauten Doppel-Quad Richtantenne locker überschritten wird).
Jede Menge Antennen gibt's hier zu clicken: http://www.wimo.de/cgi-bin/verteiler.pl?url=x_wlan_d.htm
Gruß
gesamter Thread:
- Strahlrichtung von WLANs ? -
M.K..,
11.02.2004, 22:26
- Strahlrichtung von WLANs ? -
Mike,
12.02.2004, 09:13
- Strahlrichtung von WLANs ? -
M.K..,
12.02.2004, 13:54
- Strahlrichtung von WLANs ? - Mike, 13.02.2004, 09:43
- der "Szene" sind Grenzwerte schnuppe? -
M.K..,
12.02.2004, 14:37
- Haust du mich, hau' ich zurück - H. Lamarr, 12.02.2004, 15:08
- Strahlrichtung von WLANs ? -
M.K..,
12.02.2004, 13:54
- Strahlrichtung von WLANs ? -
Mike,
12.02.2004, 09:13