Österreich: Bundesweites Handyverbot an Schulen ab 1. Mai 2025 (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 20.04.2025, 21:39 (vor 2 Tagen) @ Gast

In Österreich soll ab 1. Mai ein bundesweites Handyverbot an Schulen für die unteren acht Klassenstufen gelten. Einen entsprechenden Vorstoß von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) hat die Regierung aus Christdemokraten (ÖVP), Sozialdemokraten (SPÖ) und Liberalen (Neos) am 19. März 2025 in Wien gebilligt. Demnach soll durch einen Ministererlass der Gebrauch von Mobiltelefonen nicht nur im Unterricht, sondern auch in Pausen grundsätzlich untersagt werden. Allerdings können Schulen autonom Ausnahmen festlegen, etwa wenn Handys zu Unterrichtszwecken genutzt werden. Zugleich wolle er Maßnahmen zur digitalen Bildung an den Schulen ergreifen, sagte Wiederkehr. (Quelle)

FMK reagiert auf das Handyverbot mit einem Handyführerschein

Das Forum Mobilkommunikation (FMK), die Interessenvertretung der Mobilfunknetzbetreiber Österreichs, reagiert auf die geplante Regelung mit einem „Handyführerschein“ für Kinder und Jugendliche. Es handelt sich dabei um ein Quiz mit 25 Fragen zur Nutzung mobiler Endgeräte. Wer mindestens 22 Fragen richtig beantwortet, erhält den offiziellen FMK-Handyführerschein, der personalisiert ausgestellt wird. Basis des FMK-Handyführerscheins für Kinder und Jugendliche ist der im September des Vorjahres gestartete, interaktive Tablet-Kurs „Mobile Generation“ und das damit verknüpfte, umfangreiche Lehrmaterial für Schulklassen der 6ten bis 8ten Schulstufe.

Der Test zum FMK-Handyführerschein wird ab 22. April 2025 unter https://www.lehrer.at/handy online gestellt. Der Tabletkurs und das Lehrmaterial sind schon jetzt frei und ohne Registrierung abrufbar. (Quelle)

Mit nur 18 richtigen Antworten bin ich bei der Handyführerscheinprüfung (Check dein Wissen) soeben durchgefallen. Dafür gibt es zwei Erklärungen. Zum einen hat der Test einige kniffelige Wissensfragen, zum anderen wurden bei mir heute eine richtige Antwort als falsch gewertet (Philipp Reis) und eine falsche Antwort als richtig (nach 60 Minuten am Bildschirm eine Pause einlegen). Insgesamt wirkt der Test mMn noch unausgereift, denn Radioempfang ist ganz bestimmt nicht, wie es in einer Antwort sinngemäß heißt, mit einer (nennenswerten) HF-EMF-Exposition verbunden. Möglicherweise liegen die Ungereimtheiten daran, dass bis zur angekündigten Freischaltung am 22. April noch zwei Tage für den Feinschliff zur Verfügung stehen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Oesterreich, Handyverbot, Schule, FMK, Handyführerschein


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum