Keine Proteste gegen englischen Kurzwellen-Großsender Woofferton (Technik)

H. Lamarr @, München, Samstag, 08.02.2025, 21:15 (vor 3 Tagen) @ H. Lamarr

Wooferton bei London

Mit Verlaub, Woofferton liegt etwa 70 km westlich von Birmingham, London liegt ein paar hundert Kilometer süd-östlich.

Die Anlage Woofferton nahm am 17. Oktober 1943 den Sendebetrieb mit sechs 50-kW-Sendern von RCA auf. Sie ist damit nur wenige Jahre jünger als der ehemalige Kurzwellen-Großsender Schwarzenburg.

Jetzt sollte man meinen, in dem Zeitraum von Gigaherz-Jakobs Kurzwellen-Schaffensphase (etwa 1990 bis 1998) hätte es auch in der Region Woofferton irgendwelche gesundheitlich motivierten Proteste gegen den Betrieb der Anlage gegebenen. Doch das www gibt sich auf diese Anfrage sehr zugeknöpft und will von Besorgnissen der Anwohner in England nichts wissen. Zum Vergleich eine ähnliche Anfrage zum Sender Schwarzenburg.

Wie kann das sein? TamTam in der Schweiz, tote Hose in England! Meine Vermutung: Lebte Ex-Gigaherz-Präsident Hans-U. Jakob nicht in Schwarzenburg, sondern in Woofferton, wäre es genau andersrum gekommen. Dann hätte er die Sau eben durch das englische Dorf getrieben und der Boulevard dort hätte sich seiner dankbar angenommen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum