FMK: Neues Factsheet "Mit Fakten der Wahrheit auf der Spur" (Allgemein)

Gast, Freitag, 08.08.2025, 12:51 (vor 4 Tagen)

In diesen Tagen veröffentlichte das Forum Mobilkommunikation, Österreich, ein neues Factsheet, das sich mit Studien ganz allgemein und mit speziellem Fokus auf Studien zum Thema "Mobilfunk und Gesundheit" auseinandersetzt.

Experimentelle und epidemiologische Studien

Wissenschaftliche Studien können mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Methoden durchgeführt werden. Sie finden meist unter kontrollierten Bedingungen im Labor, selten auch unter realen Alltagsbedingungen statt. Auch die Art des Versuchsaufbaus variiert – einige Studien arbeiten mit Zellkulturen, andere mit menschlichen Pro­bandInnen. Grundsätzlich unterscheidet man zwei Haupttypen von Studien: Epidemiologische und experimentelle Studien.

Wissenschaft verständlich erklärt

In allgemein verständlichen Worten wird im neuen Factsheet des FMK der Unterschied zwischen diesen beiden Typen erklärt und wie die einzelnen, oft recht unterschiedlich gestalteten Studien als Puzzlesteine zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden, um der Wahrheit näherzukommen.

Schon 29'000 Studien zum Thema Gesundheit und Mobilfunk

Alleine zum Thema „Mobilfunk und Gesundheit“ listet die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen in ihrer international anerkannten Da­tenbank für Studien zu elektromagnetischen Feldern aktuell rund 29'000 Arbeiten auf.

In Österreich beurteilt der Wissenschaftliche Beirat Funk WBF im Auftrag der Bundesregierung jähr­lich die aktuelle Studienlage zum Thema Mobilfunk, so wie auch die Weltgesundheitsorganisation WHO dem Thema mehrere WHO-Factsheets widmet.

Wissensvermittlung statt gesteuerter Desinformation

Das Fazit ist seit Jahrzehnten immer gleich: An den Mythen und der teils gezielt geschürten Angst durch gesteuerte Desinformation ist nichts dran Denn auch nach inzwischen 30 Jahren intensiver Forschung konnten noch immer keine belastbaren Anzeichen für eine Gefährdung durch Mobilfunkfelder gefunden werden. Was Experten, die sich mit der Materie interdisziplinär auseinandersetzen, nicht verwundert.

Quelle: FMK-Medienmitteilung vom 7. August 2025

FMK: aktuell rund 29'000 Arbeiten?

H. Lamarr @, München, Freitag, 08.08.2025, 13:15 (vor 4 Tagen) @ Gast

Alleine zum Thema „Mobilfunk und Gesundheit“ listet die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen in ihrer international anerkannten Da­tenbank für Studien zu elektromagnetischen Feldern aktuell rund 29'000 Arbeiten auf.

Da es mit der Anzahl der Studien zu biologischen Wirkungen von HF-EMF immer wieder zu Unstimmigkeiten gekommen ist, habe ich routinemäßig beim EMF-Portal nachgeschaut, ob ich die Angabe des FMK reproduzieren kann. Ich konnte es nicht. Mit den im Bild gezeigten Einstellungen komme ich derzeit gerade einmal auf 2241 Artikel. Nimmt man zu "Mobilfunk" noch "Hochfrequenz (≥10 MHz)" hinzu, sind es 5408 Artikel. Die tatsächliche Anzahl der Studien ist kleiner, denn in "Artikel" stecken neben Studien auch Meinungsbeiträge und Kommentare drin.

Mit diesen Suchkriterien wirft das EMF-Portal keine 29'000 Studien aus
[image]

[Admin: Der Link "2241 Artikel" enthielt irrtümlich zusäzlich zu "Mobilfunk" auch "Hochfrequenz (≥10 MHz)" und führte deshalb zu mehr als 5000 Artikeln. Wir haben diesen Fehler am 09.08.2025 behoben.]

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum