Schädliche Omnipräsenz der Smartphones und Tablets (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 27.03.2025, 22:13 (vor 4 Tagen) @ Gast

Die schwarz-rote Landesregierung hat am Donnerstag [27. März 2025] das sogenannte Handy-Verbot an Hessens Schulen auf den Weg gebracht. Verbessert das nun die Bildung? Oder verhindert es gar die digitale Mündigkeit?

Mehr Lernerfolg, mehr Konzentration, mehr Miteinander. Weniger Angst und weniger Mobbing. Mit diesen Worten hat Hessen Kultusminister Armin Schwarz (CDU) Sinn und Zweck der Gesetzesänderung beschrieben, die CDU und SPD als Entwurf in den Hessischen Landtag eingebracht haben. Die Omnipräsenz der Smartphones und Tablets sei schädlich, zeigte sich Schwarz überzeugt. Genutzt werden sollten die Geräte an hessischen Schulen nur noch dann, wenn dies methodisch, didaktisch und pädagogisch in das Lernen eingebunden werde, so Schwarz. mehr ...

Kommentar: "Auf den Weg gebracht" bedeutet, der Gesetzesentwurf wurde heute den Landesparlamentariern vorgestellt (1. Lesung). Sie können sich jetzt mit dem Entwurf in Ruhe auseinandersetzen und anlässlich der kommenden 2. Lesung kundig diskutieren oder Änderungsvorschläge einbringen. In der 3. Lesung wird der finale Gesetzesentwurf präsentiert, und noch einmal werden Standpunkte vorgetragen, bevor über den Entwurf abgestimmt wird.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum