Schwarzenburg – weltweit! (Allgemein)
Das schweizerische "Museum für Kommunikation" berichtet von A bis Z detailliert über die bewegte Geschichte des Kurzwellensenders Schwarzenburg. Ohne zu beschönigen und ohne zu hetzen. Das macht die Darstellung glaubhaft und verdeutlicht: Es gab 1998 multikausale Gründe, den Sender stillzulegen. Die von Gigaherz-Jakob monokausal dramatisierten Gesundheitsaspekte waren bestenfalls ein unbestätigter Grund unter vielen Gründen.
Hier ein Auszug aus der Schilderung der Endphase des Senders ...
[...] 1997 will die PTT die Antennenanlage des Kurzwellensenders durch moderne Drehstandantennen ersetzen. Nun gehen 400 Einsprachen ein und der Verein «Schwarzenburg ohne Kurzwellensender SchoK» organisiert Proteste vor Ort. Schliesslich verzichtet die PTT auf den Ausbau und noch 1998 wird der Kurzwellensender Schwarzenburg stillgelegt. Ausschlaggebend sind laut Bund und SRG [Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft; Anm. Postingautor] in erster Linie wirtschaftliche Überlegungen. Kommt hinzu, dass gleichzeitig die PTT liberalisiert wird und die neue Besitzerin der Sendeanlage – die Swisscom – möglichst gewinnbringend zu handeln hat. Radioprogramme können nun auch via Satelliten und Sendeanlagen in Übersee ausgestrahlt werden. Die Protestbewegung vor Ort und zu befürchtende Klagen betreffend Gesundheitsschäden dürfte dem Bund den Entscheid zur Stilllegung leicht gemacht haben. Im Jahr 2000 geht www.swissinfo.ch online und ermöglicht weltweit den Zugang zu den SRG-Inhalten. Im Oktober 2004 werden die letzten SRI-Sendungen [Schweizer Radio International; Anm. Postingautor] über Kurzwelle ausgestrahlt. Das Internet löst somit die analogen Kurzwellensignale aus der Schweiz definitiv ab. [...]
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Warum der Sender Schwarzenburg wirklich abgeschaltet wurde -
H. Lamarr,
30.11.2012, 15:14
- Warum der Sender Schwarzenburg wirklich abgeschaltet wurde - Roger, 01.12.2012, 00:34
- Warum der Sender Schwarzenburg wirklich abgeschaltet wurde -
H. Lamarr,
02.12.2012, 15:40
- Kurz vor Stilllegung: 15-Mio.-Finanzspritze für den Sender -
H. Lamarr,
02.12.2012, 17:36
- Kurz vor Stilllegung: 15-Mio.-Finanzspritze für den Sender - Roger, 02.12.2012, 18:37
- Swissinfo-Chef: Weltweites Sterben der Auslandssender - H. Lamarr, 05.12.2012, 00:32
- Warum der Sender Schwarzenburg wirklich abgebrochen wurde - H. Lamarr, 22.05.2015, 23:03
- Kurz vor Stilllegung: 15-Mio.-Finanzspritze für den Sender -
H. Lamarr,
02.12.2012, 17:36
- Hans-U. Jakob, ein KGB-Agent? -
H. Lamarr,
02.12.2012, 17:53
- Hans-U. Jakob, ein KGB-Agent? -
Lilith,
08.12.2012, 16:00
- Hans-U. Jakob, ein KGB-Agent? -
Lilith,
08.12.2012, 18:03
- Hans-U. Jakob, ein KGB-Agent? -
Lilith,
09.12.2012, 00:22
- Eva's logische Schußfolge, ist nicht meine - KlaKla, 09.12.2012, 19:11
- Tausend Jahre später ... - H. Lamarr, 09.12.2012, 17:38
- Hans-U. Jakob, ein KGB-Agent? -
Lilith,
09.12.2012, 00:22
- Hans-U. Jakob, ein KGB-Agent? -
Lilith,
08.12.2012, 18:03
- Hans-U. Jakob, ein KGB-Agent? -
Lilith,
08.12.2012, 16:00
- Sender Schwarzenburg: Opfer der NIS-Grenzwerte? - H. Lamarr, 02.12.2012, 18:50
- Letzter Schweizer KW-Sender wurde 2004 abgeschaltet - H. Lamarr, 02.12.2012, 19:01
- Schwarzenburg-Studie: Nocebo-Effekt nicht ausgeschlossen -
H. Lamarr,
02.12.2012, 19:42
- Schwarzenburg-Studie: Nocebo-Effekt nicht ausgeschlossen - H. Lamarr, 05.12.2012, 01:06
- Volltext der 3. Schwarzenburg-Studie - H. Lamarr, 05.12.2012, 01:12
- Warum der Sender Schwarzenburg wirklich abgebrochen wurde -
Kuddel,
02.12.2012, 19:45
- Kurzwellensender Schwarzenburg: Opfer der Privatisierung - H. Lamarr, 02.12.2012, 20:07
- KW-Sender Schwarzenburg: TV-Beitrag von 1995 -
H. Lamarr,
28.08.2013, 23:23
- Der KW-Sender Schwarzenburg lebt ... - H. Lamarr, 14.08.2017, 11:14
- Lerchl unterstützte Jakob im Senderkampf - H. Lamarr, 29.08.2013, 00:49
- Lage des (ehemaligen) Kurzwellensenders Schwarzenburg - H. Lamarr, 07.08.2014, 12:59
- 1. Juli 1998: Hauptmast des Senders Schwarzenburg fällt - H. Lamarr, 10.08.2014, 02:50
- Zum 29. Geburtstag des KW-Senders Schwarzenburg - H. Lamarr, 22.05.2015, 21:26
- Sicht der Schweizerischen Gesellschaft für Technikgeschichte - H. Lamarr, 22.05.2015, 23:21
- Verein SchoK: Schwarzenburg ohne Kurzwellensender -
H. Lamarr,
23.05.2015, 00:12
- Verein SchoK: Schwarzenburg ohne Kurzwellensender - H. Lamarr, 06.01.2022, 00:46
- KW-Sender Schwarzenburg: parlamentarische Vorgänge -
H. Lamarr,
11.01.2018, 16:28
- 1987 Nationalrat – Anfrage Spälti - H. Lamarr, 11.01.2018, 16:38
- 1995 Nationalrat – Anfrage Gonseth - H. Lamarr, 11.01.2018, 16:52
- 1997 Nationalrat – Interpellation Gonseth -
H. Lamarr,
11.01.2018, 17:02
- Bits und Bytes waren der Kurzwelle Tod - H. Lamarr, 02.08.2018, 13:26
- 1998 Nationalrat – Anfrage Gonseth - H. Lamarr, 11.01.2018, 17:15
- Anfang vom Ende des Kurzwellensenders Schwarzenburg (I) -
H. Lamarr,
01.08.2018, 14:18
- Anfang vom Ende des Kurzwellensenders Schwarzenburg (II) -
H. Lamarr,
01.08.2018, 15:27
- Schweizer Landwirtstories & Elektrosmog: *1995 – †2010 - H. Lamarr, 01.08.2018, 18:40
- Forstexperte Philipp Mösch: keine Waldschäden durch Mobilfunk - H. Lamarr, 13.08.2018, 20:29
- Pythagoras: Jakob findet Brandfleck im Äther -
H. Lamarr,
02.08.2018, 23:29
- Google Earth: Tatortsuche auf der Gibelegg -
H. Lamarr,
03.08.2018, 10:03
- Reise in die Historie der Gibelegg: Wo ist das Loch im Wald? -
H. Lamarr,
03.08.2018, 14:42
- Ein Loch im Wald -
H. Lamarr,
03.08.2018, 15:24
- Irgendein Loch in irgendeinem Wald -
H. Lamarr,
03.08.2018, 22:41
- Loch im Wald: Das Bild ist manipuliert -
H. Lamarr,
06.08.2018, 15:30
- Loch im Wald: Das Bild ist NICHT manipuliert - H. Lamarr, 22.08.2018, 15:05
- Loch im Wald: Das Bild ist manipuliert -
H. Lamarr,
06.08.2018, 15:30
- Stürme, Borkenkäfer und das Loch im Wald - H. Lamarr, 24.10.2019, 22:57
- Irgendein Loch in irgendeinem Wald -
H. Lamarr,
03.08.2018, 22:41
- Reise in die Historie der Gibelegg: zurück bis 1938 - H. Lamarr, 06.08.2018, 14:15
- Sturm "Lothar" wütete 1999 auch auf der Gibelegg - H. Lamarr, 15.08.2018, 11:19
- Ein Loch im Wald -
H. Lamarr,
03.08.2018, 15:24
- Reise in die Historie der Gibelegg: Wo ist das Loch im Wald? -
H. Lamarr,
03.08.2018, 14:42
- Schweizerische Forststatistik 2018 - H. Lamarr, 16.07.2019, 23:12
- Google Earth: Tatortsuche auf der Gibelegg -
H. Lamarr,
03.08.2018, 10:03
- Sender Schwarzenburg: Gigaherz-Präsident Jakob schlägt zurück -
H. Lamarr,
20.08.2018, 11:04
- Spatenpauli 7:0 Gigaherz-Jakob -
H. Lamarr,
20.08.2018, 14:21
- Wo der Hauptstrahl die Gibelegg wirklich überquerte - H. Lamarr, 20.08.2018, 19:04
- Spatenpauli 7:0 Gigaherz-Jakob: Abpfiff, das Spiel ist aus - H. Lamarr, 21.08.2018, 21:26
- Gigaherz-Jakob und der Elevationswinkel von Schwarzenburg -
H. Lamarr,
06.01.2019, 13:35
- Elevationswinkel des KW-Senders Schwarzenburg -
H. Lamarr,
21.01.2022, 23:01
- Elevationswinkel des KW-Senders Schwarzenburg -
e=mc2,
24.01.2022, 08:30
- Elevationswinkel des KW-Senders Schwarzenburg - H. Lamarr, 24.01.2022, 13:21
- Elevationswinkel des KW-Senders Schwarzenburg -
e=mc2,
24.01.2022, 08:30
- Elevationswinkel des KW-Senders Schwarzenburg -
H. Lamarr,
21.01.2022, 23:01
- Spatenpauli 8:0 Gigaherz-Jakob: kleine Antennenkunde -
H. Lamarr,
22.01.2022, 13:52
- Spatenpauli 8:0 Gigaherz-Jakob: kleine Antennenkunde - H. Lamarr, 19.03.2022, 20:47
- Spatenpauli 7:0 Gigaherz-Jakob -
H. Lamarr,
20.08.2018, 14:21
- Anfang vom Ende des Kurzwellensenders Schwarzenburg (II) -
H. Lamarr,
01.08.2018, 15:27
- Kurzwellensender Schwarzenburg: Jakobs Weg -
H. Lamarr,
16.01.2022, 19:04
- Jakobs Weg: Dokumentation, Verfilmung oder Inszenierung - H. Lamarr, 16.01.2022, 19:15
- Die unsichtbare Bedrohung - ein ungefährlicher Film! - H. Lamarr, 23.01.2022, 00:01
- KW-Sender Schwarzenburg: Letzte Sendung vor 25 Jahren - H. Lamarr, 07.04.2023, 18:32
- Schwarzenburg – weltweit! - H. Lamarr, 18.09.2025, 14:24