Vergesslichkeit oder Aktivität vorgaukeln? (Allgemein)

Gustav, Montag, 04.12.2023, 08:01 (vor 510 Tagen)

[Admin: Beitrag am 4. Dezember 2023 um 10:50 Uhr hierher verschoben, Absprung hier]

Macht kollektive, ungeregelte Handynutzung auf Dauer eine Gesellschaft dumm und arm?

Schwer zu sagen. Wenn jemand nach vier Tagen seinen eigenen Beitrag nicht mehr wieder erkennt und kommentiert, bzw. kritisiert, dann ist dies schon recht bedenklich.

Schlamperei

KlaKla, Montag, 04.12.2023, 08:57 (vor 510 Tagen) @ Gustav

:rotfl: der hat vergessen sein Pseudonym zu wechseln.:rotfl:

--
Meine Meinungsäußerung

Vergesslichkeit oder Aktivität vorgaukeln?

H. Lamarr @, München, Montag, 04.12.2023, 11:06 (vor 510 Tagen) @ Gustav

Schwer zu sagen. Wenn jemand nach vier Tagen seinen eigenen Beitrag nicht mehr wieder erkennt und kommentiert, bzw. kritisiert, dann ist dies schon recht bedenklich.

:clap:

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Vergesslichkeit oder Aktivität vorgaukeln?

H. Lamarr @, München, Dienstag, 05.12.2023, 20:10 (vor 509 Tagen) @ Gustav

Macht kollektive, ungeregelte Handynutzung auf Dauer eine Gesellschaft dumm und arm?

Schwer zu sagen. Wenn jemand nach vier Tagen seinen eigenen Beitrag nicht mehr wieder erkennt und kommentiert, bzw. kritisiert, dann ist dies schon recht bedenklich.

Wer noch ein Paradebeispiel für eine Echokammer mit zwei verbohrten Insassen braucht, der wird von dem Link oben prächtig bedient (Hinweis: Es sind nur zwei Insassen, nicht drei, denn "conviva" ist höchstwahrscheinlich eines der früheren Pseudonyme von "Beobachter").

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum