Gigaherz-Forum plötzlich auffallend stark frequentiert (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 30.09.2023, 00:54 (vor 576 Tagen)

Seit rd. 20 Jahren bin ich Leser im (allgemeinen) Gigaherz-Forum und Zeuge von dessen Verödung. Postings mit maximal dreistelligen Zugriffszahlen waren zuletzt die Regel, vierstellige und mehr die Ausnahme. Seit gefühlt etwa vier Wochen, es können auch mehr sein, hat das Schweizer Forum jedoch plötzlich ungewöhnlich hohe Zugriffszahlen. Mit rechten Dingen geht das nicht zu.

Das Webarchiv hat seit 2010 das siechende Gigaherz-Forum, genauer dessen Leitseite, bislang nur 8-mal konserviert, u.a. am 9. März 2016. Auch nach 14 Tagen kamen seinerzeit Postings kaum über zweistellige Zugriffszahlen hinaus, ältere Stränge mit dreistelligen Zugriffen waren ein oder zwei Jahre alt. So in etwa ging dies bis vor ein paar Wochen, dann zogen die Zugriffe auch auf ältere Stränge stark an. 2000 und mehr Zugriffe auf Stränge, deren Startposting häufig keine vier Wochen alt ist, sind keine Ausnahme mehr (Bild). Was ist da los?

[image]Auszug von der Leitseite des allgemeinen Gigaherz-Forums (Stand: 30.09.2023).


Vor zwei Tagen habe ich mich nicht bloß auf mein "Gefühl" verlassen, dass hier etwas nicht stimmt, sondern die Entwicklung der Zugriffszahlen protokolliert. Klar, dass ich mir die Mühe nicht selber machte, sondern eine schlaue Software die Arbeit erledigen ließ. Die systematische Auswertung der ermittelten Zahlen steht zwar noch aus, schon jetzt aber kann ich sagen, die plötzliche Beliebtheit des Gigaherz-Forums ist mit Sicherheit nicht echt, sondern wahrscheinlich das Ergebnis von Manipulation. Dafür gibt es deutliche Hinweise, die ich später in diesem Strang noch nachliefern werde.

Nicht sagen kann ich jedoch, wer ggf. manipuliert. Der Verein Gigaherz ist zwar Nutznießer der Trickserei, diese kann jedoch ebenso gut ohne wie mit Wissen und Billigung des Gigaherz-Vorstands stattfinden. Den oder die Täter zu entlarven ist mMn allerdings nicht wichtig. Bedeutsamer ist die Erkenntnis, dass den Zugriffszahlen in dem Schweizer Forum ab sofort nicht mehr getraut werden darf. Das Hochstapeln dient offensichtlich dem Zweck, Gelegenheitsbesucher des Meinungsforums zu täuschen, indem ihnen großes Interesse an den meist belanglosen Postings vorgegaukelt wird.

Stammleser des IZgMF-Forums wissen, organisierte Mobilfunkgegner geben ihrem starken Drang zu manipulieren nicht selten nach. Jüngstes Beispiel ist die zuletzt sprunghaft gestiegene Teilnahme an der Europäischen Bürgerinitiative "Stop 5G" zu einem Zeitpunkt, als deren Scheitern längst fest stand. Dieser Vorfall spielte sich im Februar 2023 ab. Möglicherweise steht er Pate für die Trickserei, die jetzt im Gigaherz-Forum zu beobachten ist.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Gigaherz-Forum plötzlich auffallend stark frequentiert

hans, Samstag, 30.09.2023, 22:13 (vor 575 Tagen) @ H. Lamarr

Bei euch sieht es aber auch ganz gut aus. 26.258.823 Zugriffe auf die Seite "Hitparade der unglaublichsten Elektrosmog-Fallgeschichten". Und ein paar Sekunden später schon 26.259.196.
Erste Zahl vom 2023-09-30 um 22.00.46, Zweite um 22.01.27. Gute 40 Sekunden und knapp 300 Zugriffe. Wahnsinn :ok:

[image]

--
Hunde die bellen beissen nicht. Wuff.
Ein Gnadenschuss wäre eine schnelle und menschliche Lösung (Zitat Eva Weber, München)

Gigaherz-Forum plötzlich auffallend stark frequentiert

H. Lamarr @, München, Sonntag, 01.10.2023, 00:00 (vor 575 Tagen) @ hans

[...] Gute 40 Sekunden und knapp 300 Zugriffe. Wahnsinn :ok:

Ja, das habe ich auf dem Schirm, da ich zum Vergleich nicht nur das Gigaherz-Forum beobachte, sondern auch das IZgMF-Forum. Von verdächtig hohen Zugriffszahlen sind im IZgMF-Forum ausschließlich die auf der Startseite oben angehefteten Monsterstränge mit mehr als 100 Postings betroffen. Alle anderen Stränge auf der Startseite (nur diese werte ich bei beiden Foren aus) haben unauffällige Zugriffszahlen. Die 300 Zugriffe verteilen sich somit auf sehr viele Postings. Das wäre eine halbwegs plausible Erklärung, Manipulation oder andere Verursacher (z.B. nicht böswillige Anfragen von RSS-Feed-Readern) kann und will ich jedoch nicht ausschließen. Mal schauen, ob mir vielleicht unser Hoster weiterhelfen kann.

Im Gigaherz-Forum ist der Sachverhalt jedoch grundlegend anders, dort sind nach derzeitigem Kenntnisstand auf der Startseite von wenigen Ausnahmen abgesehen sämtliche Stränge rund um die Uhr von verdächtigen Zugriffen betroffen, deren Anzahl allerdings erheblich geringer ist als 300 in 40 Sekunden.

Die Datenerfassung für beide Foren läuft noch (vollautomatisch), die Datenmenge wächst von Stunde zu Stunde und ich muss mir langsam etwas überlegen, wie ich den Wust mit vertretbarem Zeitaufwand brauchbar auswerten kann. Sobald ich mehr weiß, kannst du's hier im Strang lesen. Dauert aber ein Weilchen ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Gigaherz-Forum plötzlich auffallend stark frequentiert

H. Lamarr @, München, Sonntag, 29.10.2023, 17:15 (vor 546 Tagen) @ H. Lamarr

Die Datenerfassung für beide Foren läuft noch (vollautomatisch), die Datenmenge wächst von Stunde zu Stunde und ich muss mir langsam etwas überlegen, wie ich den Wust mit vertretbarem Zeitaufwand brauchbar auswerten kann. Sobald ich mehr weiß, kannst du's hier im Strang lesen. Dauert aber ein Weilchen ...

Hätte ich doch nur meine Klappe gehalten! Mit einer App habe ich bis 26. Oktober für das Gigaherz- und IZgMF-Forum nun je rd. 350 Datensätze zur Verfügung, die über die Klickzahlen der diversen Stränge auf der jeweiligen Startseite Auskunft geben (Abfrage im Stundentakt). Dummerweise habe ich noch keinen guten Weg gefunden, die Daten aus der App in eine Tabellenkalkulation auf meinem PC zu übertragen, um sie dort von Ballast zu befreien und auszuwerten. Das vorlaut angekündigte Weilchen wird deshalb noch ein Weilchen warten müssen. Finde ich keinen gangbaren Weg, die Datenauswertung mit vertretbarem Aufwand zu erledigen, wird sie grob stattfinden, finde ich einen, wird sie fein sein :lookaround:

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum