Fall 82: Wer steckt hinter dem "echten Beobachter"? (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Montag, 07.04.2025, 22:57 (vor 8 Stunden, 37 Minuten) @ Gustav

Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei "Der echte Beobachter" entweder um Jakob selber oder einer seiner Admins handelt ...

Ihren Verdacht teile ich nicht. Jakob ist mMn Egomane, deshalb käme es ihm nicht in den Sinn, unter etwas anderem zu posten als unter seinem Klarnamen. Auch passt der Habitus von "Beobachter" so gar nicht zu Jakobs Wesen und mMn auch nicht zu Frau Buchs (GHz-Forum-Admin).

Hinter "Beobachter" versteckt sich aus meiner Sicht eine dem Verein Gigaherz eng verbundene Person, deren Aufgabe es ist, das Forum mit geringem Aufwand zu beleben. Diese Person ist mit wechselnden Pseudonymen seit mindestens zehn Jahren im GHz-Forum tätig (2015 bis 2019 "conviva", 2020 bis 2025 "Beobachter"). Gemeinsamkeit: unregistrierte Teilnahme am Forum. Das Duett "Beobachter" und "Eva Weber" (eine "echte" Teilnehmerin aus München) bedienten streckenweise das GHz-Forum im Alleingang und dokumentierten damit, wie schwach die Szene personell auf der Brust ist. Das durfte wegen der offensichtlichen Morbidität auf Dauer nicht so bleiben.

Anlässlich der Generalversammlung des Vereins im Februar 2025 gab es deshalb einen Strategiewechsel, "Beobachter" zog sich vermeintlich zurück und wurde durch eine ganze Schar unregistrierter "neuer" Teilnehmer ersetzt. Ziel: Zufälligen Besuchern des Forums vorgaukeln, an Ort und Stelle würde sich eine vitale Szene treffen (kein Seniorenheim) und aktuelle Themen diskutieren. Die gegenwärtigen Pseudonyme der Strohmänner sind ...

- Widerstand
- Nutznix
- Kommentar
- Leser
- Sagichdoch
- Fragichnoch
- Anja
- Kanarie
- Strahlemann
[...]

Mutmaßlich bedient alle diese Pseudonyme wieder nur die eine Person, die zuletzt "Beobachter" bediente. Dafür gibt es sogar ein Beweisstück. Es beruht darauf, dass "Beobachter" mit seinen vielen neuen Pseudonymen durcheinander gekommen ist. Konkret ist ihm das bei diesem Posting passiert: Absender des Postings ist "Beobachter", am Textende aber grüßt Neu-Teilnehmer "Sagichdoch". Peinlich ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum