AZK: Vom pompösen Show-Event zum "Webcamstadion" (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 03.10.2025, 18:28 (vor 13 Tagen) @ H. Lamarr

Die Anti-Zensur-Koalition (AZK) von Ivo Sasek (Schweiz) war einst ein pompös inszeniertes Spektakel. Bis zur 17. AZK am 23. November 2019 füllte Sasek mit seiner Truppe große Hallen – rund 3000 Besucher wurden damals gezählt. Das Setting: Großleinwände, Tribünen, ein Festaktcharakter, den Sasek bewusst suchte. Das alles ist vorbei.

Scheidsteger steht nicht vor tausenden Zuschauern, sondern allein im Studio
[image]

Nach 2019 änderte sich das Format grundlegend. Ab der 18. AZK fand die Veranstaltung nicht mehr mit anwesendem Publikum statt, sondern als digitale Veranstaltungen. Statt Menschen im Saal gab es "live zugeschaltetes Publikum aus aller Welt", das im Studio auf Bildkacheln eingeblendet wurde. Sasek erfand dafür den Begriff "Webcamstadion".

Darunter versteht er eine virtuelle Großkulisse: Zuschauer schalten ihre Webcam ein, ihre Bilder erscheinen mosaikartig auf einer Projektionswand im Studio (Screenshot unten), und die Redner tun so, als stünden sie in einem Stadion voller Menschen. Applaus und Reaktionen werden über die Technik eingeblendet – ein Versuch, die frühere Live-Atmosphäre digital nachzuahmen.

Vorteil des Webcamstadion gegenüber der Halle: Gespeicherte Webcamstreams lassen sich mühelos unter echte Livestreams mischen und so dem Betrachter beliebig großes Publikum vorgaukeln.

Von Webcams gespeiste Bildkacheln zeigen die Zuschauer von AZK-Veranstaltungen
[image]

Spätestens seit der 20. AZK im Juli 2024, die ausdrücklich "im digitalen Raum" stattfand, ist klar: Die Ära der pompösen Saal-Veranstaltungen mit tausenden Besuchern gehört bei Sasek der Vergangenheit an. Mutmaßliche Beweggründe für den Umzug vom großen Saal ins kleine Schweizer Studio: Finanzielle Erwägungen, Versammlungsbeschränkungen während der Corona-Pandemie.

Zum Vergleich, wie die Atmosphäre früher war, als AZK-Konferenzen noch in großen Hallen stattfanden, hier ein Beispiel von der vorletzten Hallen-AZK im Jahr 2018. Dem Vernehmen nach fand die Veranstaltung in der Markthalle der schweizerischen Kleinstadt Sargans statt.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
AZK, Scheidsteger, Webinar


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum