Klaus Buchner strapaziert Namedropping (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 04.11.2025, 14:39 (vor 3 Tagen) @ KlaKla

Klaus Buchner studierte Physik in München und Edinburgh/Schottland u.a. bei Prof. Peter Higgs. Danach arbeitete er am Max-Planck-Institut in München von Werner Heisenberg als Direktor und später in Kyoto am Institut des Nobelpreisträgers Hideki Yukawa. Von 1979 bis 2006 war er Professor für Mathematische Physik an der Technischen Universität München.

Die Unart, sich mit fremden Federn zu schmücken, ist dann, wenn die Federn Namen von Prominenten sind, mit dem Anglizismus Namedropping beschrieben worden. Herausgefunden hat das Forum-Teilnehmer "Schutti2".

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum