9. Beschwerde über ZDF-Sendung: verschwiegen wie ein Grab (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Freitag, 14.06.2024, 18:02 (vor 9 Tagen) @ H. Lamarr

► Diagnose-Funk hat die Beschwerde öffentlichkeitswirksam auf der eigenen Website verwurstet, jedoch dem ZDF nicht übergeben. Stimmt, das klingt kühn. Doch wer den Text aufmerksam liest, findet keinen zweifelsfreien Beleg dafür, dass der Verein behauptet, seine Beschwerde beim ZDF eingereicht zu haben. Dazu würde auch das oben erwähnte seltsame Spielchen mit den Grußformeln passen. Deshalb halte ich es für unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, dass meine Vermutung zutrifft und der Verein sich im Wissen um die Erfolglosigkeit seiner Beschwerde die Zustellung ans ZDF erspart hat.

Glauben ist gut, doch Wissen ist besser. Um meine Spekulation zu bestätigen oder zu verwerfen, stellte ich dem ZDF am 1. Juni vier Fragen: Ob und wenn ja, wann die Programmbeschwerde von Diagnose-Funk bei dem Sender eingetroffen ist, ob sich ggf. der Fernsehrat des ZDF damit befasst hat und ob, falls der Datenschutz dies zulässt, das ZDF mir seine Antwort an den Verein aushändigen könnte. Ich bitte zu beachten, dass sämtliche Fragen allein die Konfliktpartei ZDF betreffen.

Gestern kam Antwort oder besser gesagt keine Antwort, denn das ZDF verwies mich aus "Datenschutzgründen" mit allen meinen Fragen an Diagnose-Funk. Das empfinde in etwa so, als hätte ich Fragen zur Schädlichkeit des Rauchens gestellt und das ZDF hätte mich an Philip Morris verwiesen. Schon sehr praktisch, die Allzweckwaffe "Datenschutzgründe", mit der sich lästige Fragesteller mühelos abwimmeln lassen.

Derweil ich beim ZDF keine Auskünfte über den Verein erfragte, sondern nur welche, die allein in den Verantwortungsbereich des ZDF fallen, mauert der Sender aus meiner Sicht nicht etwa, um Diagnose-Funk zu schützen, sondern sich selber. Das haben wir jetzt von der scheinheiligen Empörungskultur, die sich hierzulande unter dem Pseudonym Cancel Culture breit macht, sobald irgendwer irgendetwas sagt, was anderen nicht in den Kram passt. Mutmaßlich deswegen würde das ZDF wohl auch nicht schriftlich zugeben wollen, dass heute Freitag ist :lookaround:.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum