Waldmann-Selsam ich bin hier, schaut auf mich ... (Allgemein)

KlaKla, Montag, 13.06.2022, 08:10 (vor 748 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von KlaKla, Montag, 13.06.2022, 09:25

Wenn schon die Aktivität der Stopfgänse nach lässt, muss Frau selbst aktiv werden um Politiker auf sich aufmerksam zu machen. Siehe Abgeordnetenwatch Ralph Lenkert - Die Linke

Der Ursprung ihrer These stammt von Alois Bernatzky „Radiästhesie – Ein Hilfsmittel für Bäume“ 1994. Geschürt wird dies u.a. durch Baubiologen. Siehe hier ....
Ohne Schäden, keine Abschirmung, kein Geschäft! Lang leben die Gerüchte. :clap:

Und was sagt uns das BfS?

... Die Ursache für einseitige Schäden an Bäumen muss nicht unbedingt eine Basisstation sein. Möglich sind auch andere wie zum Beispiel klimatische Faktoren, die zwar diskutiert wurden aber nicht vollständig ausgeschlossen werden konnten. Ein qualitativer Mangel ist die selektive und nicht ausschließlich zufällige Auswahl der Bäume. Die vorgestellte Beobachtungsstudie kann einen zeitlichen und räumlichen, aber keinen ursächlichen Zusammenhang nachweisen.

Erhebungen zum Waldzustand
Der Zustand der Wälder wird in regelmäßigen Abständen von Fachleuten überprüft und in Berichten des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum Waldzustand dargestellt. Die Erhebungen werden seit 1984 jährlich durchgeführt. Ein deutlicher Trend zur Verschlechterung des Zustands der Laubbäume - sichtbar anhand der Kronenverlichtung - ist erkennbar, hat aber bereits vor der Einführung des Mobilfunks begonnen. Die größte Rolle spielt aktuell der Klimawandel.

--
Meine Meinungsäußerung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum