1&1 hat eigene Funkmasten, aber ohne Antennen (Allgemein)

Gast, Mittwoch, 06.04.2022, 00:02 (vor 817 Tagen)

Die 1&1 Mobilfunk hat mit GfTD einen Vertrag über den Bau von 500 Antennenstandorten geschlossen. Das gab das Unternehmen am 4. April 2022 bekannt. GfTD ist Dienstleister für Funkturminfrastruktur und wird als Generalunternehmer neue Antennenstandorte für das 1&1-Mobilfunknetz aufbauen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit Anfang 2020 im Rahmen des Weiße-Flecken-Programms der Bundesregierung zur Schließung von Versorgungslücken im ländlichen Raum zusammen. Hier hat GfTD im Auftrag von 1&1 hunderte neue Mobilfunkstandorte errichtet, die auch von der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica mitgenutzt werden können.

1&1 Mobilfunk: Bisher noch keine Antenne

Stand Ende Januar 2022 hatte der neue deutsche Mobilfunkbetreiber 1&1 immer noch keine Antenne installiert. Daran dürfte sich auch jetzt noch nichts geändert haben.

1&1 wird sein ungewöhnliches Mobilfunknetz von dem japanischen Open-RAN-Netzbetreiber Rakuten aufbauen lassen. Rakuten ist Generalunternehmer und hat die Verantwortung für den kompletten Aufbau und die Planung. Fronthaul, Midhaul und Backhaul werden über die Schwestergesellschaft 1&1 Versatel realisiert. mehr ...

Hintergrund
Aufbau deutscher 5G-Netze mithilfe der Open-Ran-Technik


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum