Mobilfunkhaftung: nur 50'000 Unterschriften? (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 11.07.2021, 01:16 (vor 1085 Tagen) @ Gustav

Also rein optisch würde ich mal spekulieren, dass vielleicht 50'000 Unterschriften zusammen gekommen sind.

Wie könnte Ihr Verdacht ohne allzu viel Aufwand objektiviert werden? Da die Sammelbögen ja nun der Bundesversammlung als Petition vorliegen, könnte der Hausmeister des Bundeshauses z.B. 1000 Sammelbögen entnehmen, wiegen, und die auf diesen Bögen geleisteten Unterschriften kumulierend zählen. Mit einem mathematisch-logarithmischen Dreisatz nach Jakob müsste sich dann aus dem Wiegen aller Sammelbögen die ungefähre Anzahl der Unterschriften ermitteln lassen :wink:.

In den letzten drei von 18 Monaten Sammelzeitraum hat die Initiative eigenen Angaben zufolge ziemlich genau 50'000 Unterschriften gesammelt. Sollte dies zutreffend sein stellt sich mMn schon die Frage: Was haben die eigentlich in den 15 vorangegangenen Sammelmonaten gemacht? Corona taugt nicht so recht als Erklärung, weil wegen der Pandemie der tatsächliche Sammelzeitraum um 72 Tage über die regulären 18 Monate hinaus verlängert wurde.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum