1. Kritik an BUND-Resolution "Schutz vor Funkstrahlung" (Allgemein)

KlaKla, Dienstag, 25.12.2018, 09:31 (vor 2014 Tagen) @ H. Lamarr

Die Forderungen scheinen aus der Feder der Nutznießer zu kommen. Es wäre wichtig und vertrauensbildend, wenn der BUND mal offen legen würde, wer hier mitwirkt. Warum ist die Resoution nur ein Blendwerk für verängstigte Laien?

► Bei Planung und Bau von Mobilfunk-Sendeanlagen müssen Standorte mit empfindlichen Nutzungen (Orte, die dem Aufenthalt von Personen dienen, insbesondere Kindergärten, Schulen) in der 26. BImSchV besonders berücksichtigt werden. Dazu sind deutlich niedrigere Anlagengrenzwerte und Abstandsregeln unter dem Vorsorgeaspekt vorzugeben, die – anders als bisher – auch nicht-thermische gesundheitliche Effekte adäquat berücksichtigen und verhindern helfen. Zur Planung von gemeindlichen Mobilfunkkonzepten ist eine Handreichung zu erarbeiten.

Warum das Rad neu erfinden, wenn es das schon gibt. Siehe Standortkonzepte für den Mobilfunk. Am Ende hat man für viel Geld, eine kurzfristige Beruhigung des sozialen Friedens in der Gemeinde erreicht, bis der neue Funkmast kommt. Es sichert die Einnahmen der Nutznießer und die Ausgaben der Gemeinden.

Warum sollten Orte, wie Kindergärten und Schulen besser geschützt werden als private Kinderzimmer? Erweiterte Vorsorge ist nur dann nötig wenn auch ein realistisches Risiko besteht. Längst bekannt ist, dass von Basisstationen kein Risiko ausgeht wenn die Grenzwerte eingehalten werden. Bestimmt Vereinsmeier vermischen gern den Sachstand, damit der Fehler im Kopf des Lesers passiert und dieser dann unnötige Vorsorge wie Sendemast raus aus Wohngebieten, Schutzzonen, VLC, Funkbetreiber-Monolpol etc. fordern. Am Ende profitiert der Nutznießer und die Alarmschläger. Bauch vor Kopf-Endscheidung, kein tragfähiger Unterbau.

Diskussionen möglicher Verbesserungen zur Minimierung fanden längst statt, ohne Laienorganisationen wie Diagnose-Funk. Diese verweigern sich den Dialog und führen bevorzugt Monologe vor Laien. Totschweigen und ignorieren hilft den Nutznießern. Die Argumenten der Anderen anzusehen schützt Laien davor sich der Lächerlichkeit preis zu geben.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Kritik, Steuerverschwendung, Resolution, Zivilgesellschaft, Unfrieden, Mobilfunk-Konzept


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum