Alles nur geklaut: Wie sich Stuss fortpflanzt (III) (Medien)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 17.01.2018, 01:37 (vor 2354 Tagen) @ H. Lamarr

Wie sich die Falschmeldung bislang im www ausgebreitet hat, habe ich mit dieser Google-Suchanfrage geprüft ...

Ein Nachzügler hat sich auf Seite 1 der Trefferliste gezwängt.

► Am 11.01.2018 erreichte die Falschmeldung Hallo : Eltern: Die Autorin dort (Julia Göge) hat mit Koppelstrichen zwischen zusammengesetzten Substantiven Probleme und entzückt ihre Leser sogar mit Kritik an der Studie: Es sei riskant, an einem einzigen Tag genommene Messwerte auf eine ganze Schwangerschaft hochzurechnen. Stimmt. Dass die Studie jedoch gar nicht W-Lan gilt, sondern den Magnetfeldern langweiliger Haushaltsgeräte, das hat Julia geflissentlich übersehen. Sie musste es, sonst hätte sie Eltern nicht so schön desinformieren können.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum