Langzeitstudie: Kein Krebsrisiko wegen Handy-Nutzung (Forschung)

H. Lamarr @, München, Montag, 09.05.2016, 22:13 (vor 2971 Tagen) @ H. Lamarr

Wissenschaftler der University of Sydney entdeckten bei einer umfassenden, 30 Jahre dauernden Untersuchung, dass es selbst dann kein erhöhtes Risiko für die Entstehung von Hirntumoren gibt, werden Mobiltelefone langfristig verwendet.

Hier gibt es noch ein paar Details zur Chapman-Studie, veröffentlicht bereits im Februar diesen Jahres. Und dort erfährt man auch: Prof. Chapman ist ein Emeritus der University of Sydney.

[image]

Chapman: We have had mobiles in Australia since 1988. Some 90% of the population use them today and many of these have used them for a lot longer than 13 years, but we are seeing no rise in the incidence against the background rate.

Davis is arguing that we would see a sudden rise 40 years later. That is not what we see with cancer; we see gradual rises moving toward peak incidence, which can be as late as 30-40 years (as with lung cancer and smoking for example).

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Krebs, Australien, Handynutzung, Chapman


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum