Bundeskabinett gibt Frequenzen für schnelles Internet frei (Allgemein)

Raylauncher @, Freitag, 13.02.2015, 19:18 (vor 3425 Tagen)

Das Bundeskabinett hat die politischen Voraus­setzungen für die Versteigerung der Frequenzen um 700 MHz geschaffen. Die bisherigen Fernseh-Frequenzen sollen im Frühjahr neu vergeben werden und dann den Mobil­funkern für neue Netze zur Breitband-Versorgung zur Verfügung stehen.

Die demnächst zu versteigernden Frequenzblöcke im 700 MHz-Bereich sind aufgrund ihrer relativ großen Wellenlänge für die Funkversorgung ländlicher Gebiete besser geeignet als die Mobilfunkfrequenzen in den höheren Bändern des Spektrums. Dies begründet sich im Wesentlichen durch ausgeprägtere Beugungseffekte und eine geringere Dämpfung durch Vegetation. Das bisher für diesen Zweck eingesetzte 800 MHz-Band umfasst 6 gepaarte 5 MHz-Blöcke. Mit dem 700 MHz-Band kommen nun weitere 6 Blöcke dazu (= 2x30 MHz).

Der Bundestag bringt mit diesem Beschluss den politischen Willen zum Ausdruck, die Breitbandversorgung ländlicher Gebiete noch mehr als bisher auch unter Nutzung von Funkdiensten zu ermöglichen. Damit wird es für Bürgerinitiativen in ländlichen Gebieten wohl zunehmend schwerer werden, Politiker für ihre Interessen zu vereinnahmen und Sendemasten zu verhindern. Für kleinere Ortslagen und zersiedelte Gebiete ist es oft kaum möglich, einen leitergebundenen Ausbau in der geforderten Übertragungsbandbreite zu finanzieren. Für diese Einsatzszenarien sind Funkanwendungen ideal. Ein Politiker, der sich vor den Karren von Funkgegnern spannen lässt, wird es in Zukunft schwer haben, sich seiner Bevölkerung zu erklären, wenn diese am Ende ohne schnelles Internet dasteht. Für kleinere Ortschaften entwickelt sich dieser Sachverhalt zur Existenzfrage. Zahlenmäßig überwiegen deshalb vielerorts bereits die Befürworter eines Mobilfunkausbaus und treten verstärkt öffentlich in Erscheinung, wenn "Wutbürger" gegen einen geplanten Mastbau aufbegehren (z.B.Hauzenberg ). Denn schneller als manchem lieb sein dürfte, wird sich der angebliche Wertverlust des Eigenheims durch einen Sendemast in einen Wertverlust aufgrund fehlender Breitbandanbindung wandeln.

Raylauncher

Tags:
Frequenzen, Mobilfunkausbau


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum