Vorerst kein WLAN fürs Gymnasium Weilheim (Allgemein)

Gast, Mittwoch, 04.02.2015, 17:22 (vor 3426 Tagen)

Bedenken um Gesundheit

Kein WLAN fürs Gymnasium Weilheim

Am Gymnasium Weilheim wird es – vorerst – kein WLAN geben. Diesen für viele überraschenden Beschluss fasste der Kreisausschuss mit 8:5 Stimmen.

Noch im Schulausschuss war ein entsprechender Antrag des Schulforums des Gymnasiums, der für 2016/17 auch eine Tablet-Klasse vorsah, befürwortet worden. Über die Auswirkungen der Strahlungen auf den menschlichen Körper, erhöhte Herzfrequenz, Veränderungen im Blutbild und bei den Hirnströmen, sprach Kreisrat Hans Schütz (Grüne, Peiting), der zwar nicht dem Ausschuss angehört, aber dem eine Rederecht eingeräumt wurde. Schütz, der überregional als Experte in Sachen „Mobilfunk“ gilt, erinnerte auch daran, dass der Landkreis eine Handynutzungsverbot an Schulen erlassen habe. Mit einer Genehmigung für das Pilotprojekt in einem Raum des Gymnasiums würde dies unterlaufen. Die Auswirkungen auf den Körper seien erwiesen, ob dies auch schädliche Auswirkungen auf den Organismus hat, indes nicht. Susan Enders (Freie Wähler, Weilheim), verglich die Nutzung von WLAN mit dem Einsatz von Pestiziden. Der Landkreis habe die Aufgabe, die Gesundheit der Kinder zu schützen. Zudem gebe es andere Möglichkeiten, das Internet zu nutzen als über Funk.
... mehr

Kommentar: Ein Sieg für Mobilfunkgegner und ihre Behauptungen, eine Niederlage für die Vernunft und Sachargumente. Die Einlassung von Frau Enders finde ich frei von jedem Sachverstand. Da es sich um ein einziges Gymnasium handelt, das an einer Errungenschaft der Neuzeit nicht teilhaben darf, sind Sieg und Niederlage für Nichtbetroffene verschmerzbar klein.

Tags:
Politik, Die Grünen, W-LAN, Schule, FW, Tablets


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum