Kannte Emilie van Deventer 2008 das Fact Sheet 296 nicht? (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 10.01.2015, 15:31 (vor 3451 Tagen)

Frau Eva Weber schreibt am 6. Januar 2015:

War wirklich im Juni 2008 Frau Dr. van Deventer von der WHO Fact Sheet 296 unbekannt?

Dr. van Deventer kennt das Fact Sheet 296/WHO, das herausgegeben wurde, um elektrosensible Personen WHO-gerecht zu behandeln, nicht.

Bei Vorstellung des Deutschen Mobilfunk-Forschungsprogramms am 17./18. Juni 2008 in Berlin gab es am zweiten Tag Zeit zu öffentlicher Fragestellung.

Ich fragte Frau Dr. van Deventer nach dem Fact Sheet 296/WHO vom Dec. 2005, dessen Anweisung an Ärzte zusammengefasst in etwa wie folgt lautet: "Patienten untersuchen, im Vorfeld schauen ob psychische Erkrankungen vorliegen, nur die Symptome behandeln, nicht die Strahlung verringern wie es der Patient für nötig hält, weder am Arbeitsplatz noch im persönlichen Umfeld." Ich fragte, ob diese Anweisung nicht gegen den ärztlichen Eid verstoße?

Antwort etwa: "Das kenne ich gar nicht!"

Das verschlug mir die Sprache, und ich dachte an einen Übersetzungsfehler. Doch da sprang Herr Dr. Weiss, Physiker, Leiter der Abt. nichtionisierende Strahlung, der die Fragestunde leitete, in etwa ein: "Ich kenne das auch nicht, haben sie das Blatt dabei?"

Ziemlich fassungslos setzte ich mich auf meinen Platz. Ich habe in Erinnerung, dass noch ein oder zwei Fragen kamen. Dann stand ich noch einmal auf und wollte zum Mikrofon gehen. Man konnte das doch so nicht stehen lassen. Aber da beendete Herr Dr. Weiss die Fragestunde. Meiner Erinnerung nach war auch die Zeit schon überschritten. Anschließend gab es noch ein Gespräch zwischen Elektrosensiblen und Dr. Weiss, in dessen Verlauf ich ihm auch eine Reihe geschädigter Bäume zeigte, exakt in der 320° Sektor-Antenne der mich betreffenden Mobilfunkbasisstation. Diese hatte ich auch schon Prof. Lerchl gezeigt und dies mit einer Frage nach der Koniferen-Studie Lerchl et al. verbunden.

Schriftlich gestellte Fragen nach Fact Sheet 296/WHO wurden mir nicht beantwortet.

Bei einer Veranstaltung im Juni 2009 in der TU München, fragte ich wieder öffentlich Herrn Matthes vom BfS, nach Fact Sheet 296/WHO und dem ärztlichen Eid. Ergebnis: "Ich beantworte die Frage nicht!" Herr Matthes ist heute Chairman der ICNIRP.

So weit so gut.

Aber: Stimmt das alles überhaupt, was Frau Weber da erzählt?

Da ich 2008 in Berlin nicht mit dabei war, kann ich den Wahrheitsgehalt der Schilderung aus eigener Kraft nicht beurteilen.

Die fragliche Veranstaltung fand unter der Moderation von Herrn Weiss am zweiten Tag (18. Juni 2008) der Abschlusskonferenz des DMF von 17:15 Uhr bis 18:30 Uhr statt.

Meine Frage wäre nun: Wer war damals in Berlin vor Ort und kann sachdienliche Hinweise geben, ob die Schilderung von Frau Weber den Tatsachen entspricht? Hat jemand vielleicht einen privaten Mitschnitt der Veranstaltung gemacht, auf dem die fragliche Konversation zwischen Frau Weber, Herrn Weiss und Frau van Deventer zu hören ist?

Hintergrund
Die WHO brachte das 4-seitige Fact Sheet 296 im Dezember 2005 auch in deutscher Sprache heraus. Gegenstand dieses Informationsblattes ist das Thema "Elektrosensibilität". Von einigen Mobilfunkgegnern, darunter Frau Weber, wird dieses Informationsblatt abgelehnt. Emilie van Deventer war als Stellvertreterin des damaligen EMF-Forschungskoordinators der WHO (Mike Repacholi) maßgeblich an der Ausarbeitung des Fact Sheets 296 beteiligt. Nach dem Ausscheiden Repacholis bei der WHO nahm van Deventer 2006 dessen Position ein. Unter diesen Umständen ist die Behauptung absurd, Frau van Deventer hätte 2008 nichts von der Existenz dieses Informationsblattes gewusst.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
WHO, Fact-Sheet 296, Entwertung, Analyse, Wissenschaftler, Elektrosensibilität, Laien, van Deventer


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum