Laborantin: Gericht liegt keine eidesstattliche Erklärung vor (Forschung)

Alexander Lerchl @, Samstag, 06.12.2014, 19:17 (vor 3487 Tagen) @ H. Lamarr

[Dieser Teilstrang wurde am 23.12.2014 hier eingefügt. Zuvor war der Teilstrang ein selbständiger Strang]

Wie seit dem 10. November kolportiert wird, hat Elisabeth K. (vormals Diem) mich und das Laborjournal auf Unterlassung verklagt, weil ich in einem Artikel im Laborjournal unwahre Behauptungen über sie geäußert hätte. Das Ganze verstehe ich bis heute nicht, weil ja die Medizinische Universität Wien, an der die Untersuchungen im Rahmen des REFLEX-Projekts stattfanden, wie auch zahlreiche Medien nichts anderes als ich geäußert hatten, und das seit 2008, mehrfach. Also warum jetzt?

Zudem war verwunderlich, dass Franz Adlkofer (ehemaliger REFLEX-Koordinator) um Spenden für ihren Prozess wirbt, da sie selbst die Kosten nicht tragen kann. Bei der Kompetenzinitiative steht sogar, dass die Stiftung Pandora Elisabeth K. ermuntert habe, diesen Prozess zu führen ("Die Stiftung Pandora hat Elisabeth K. inzwischen ermutigt, dies nun mit einer gerichtlichen Anzeige zu tun."). Sehr gefährliches Spiel, meiner Meinung nach.

Jetzt kommt‘s: im Bericht, verfasst von Franz Adlkofer auf der Seite der Stiftung Pandora, steht, dass Elisabeth K. dem Gericht eine eidesstattliche Versicherung vorgelegt habe, nach der das alles nicht zutrifft: „Eine eidesstattliche Erklärung, dass der Fälschungsvorwurf unberechtigt ist, hat Elisabeth K. dem Gericht bereits vorgelegt.“

Nur: wie das Gericht Ende dieser Woche schriftlich mitteilte, liegt ihm eine solche eidesstattliche Versicherung nicht vor!

Irgendeine(r) lügt hier wie gedruckt.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Klage, Entwertung, Lüge, Ko-Ini, Reflex-Koordinator, MUW, Laborantin, Intrige, OeAWI, Wissenschaftsskandal, Heckenschützenmanier, Hamburg, Schaden, Prozess, Deal, Stitfung-Pandora


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum