Mobilfunkgegner finanzierten Reflex-Replikationen? (Forschung)

Alexander Lerchl @, Donnerstag, 17.07.2014, 08:45 (vor 3636 Tagen) @ H. Lamarr

Zum Thema ist vor wenigen Tagen ein Beitrag von mir im Laborjournal erschienen.

Schöner Beitrag, der, seiner klaren Worte wegen, Ihrem Lieblings-Gegenspieler wahrscheinlich eine Reaktion abnötigen wird.

Meinen Sie?

Auch Sie schreiben in Ihrem Artikel ja über gescheiterte Reflex-Replikationsversuche:

Nicht eine Publikationen wurde bislang zurückgezogen. Die Folgen: Die Paper werden nach wie vor zitiert, insbesondere von Mobilfunkgegnern und Profiteuren der Debatte, und anderen Gruppen wurden Replikationsstudien finanziert, nur um festzustellen, dass die Ergebnisse tatsächlich nicht reproduzierbar sind.

Leider hapert es ausgerechnet an der entscheidenden Stelle ein bisschen an der Grammatik, so dass mir nicht klar ist, was genau Sie meinen.

Das sehe ich nicht so. Das Komma, oben rot und fett markiert, trennt die beiden Sachverhalte (in der deutschen Grammatik wird bei Aufzählungen vor dem "und" kein Komma gesetzt).

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum