Wirrwarr, dein Name ist hese (Forschung)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 24.09.2013, 22:55 (vor 3930 Tagen) @ H. Lamarr

Komisch daran ist, dass hese es sich bis heute verkniffen hat, auf den Stein des Anstoßes, sprich die gescheiterte Replikation in Berlin, auch nur mit einer Silbe hinzuweisen.

Ein guter Geist hat mich darauf hingewiesen, hese habe sehr wohl auf die Replikation in Berlin aufmerksam gemacht. Jedoch nicht im Allg. Forum, sondern - am 25. August - im sogenannten Wissenschaftsforum. Da dieses Forum von "wuff" verseucht wurde und (deshalb) so gut wie tot ist, habe ich es nicht auf meiner Liste und werde dies auch nicht nachholen. Hinzu kommt: Die nahezu zeitgleich erschienene Darmstädter Reflex-Replikation wurde im Allg. Forum gebracht! Wie um alles in der Welt soll man dann drauf kommen, dass die Berliner Replikation anderswo eingestellt wird? Um den Dilettantismus perfekt zu machen wurde Adlkofers Entgegnung nicht passend zur Berliner Replikationsstudie ins "Wissenschaftsforum" eingestellt, nein, die steht jetzt wieder im Allg. Forum. Sehr professionell, wie diese Foren bei hese verwaltet werden.

Wirrwarr, dein Name ist hese.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Dilettantismus, Hese-Project


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum